Im eisigen Februar Germaniens die Sonne Italiens spüren… Dieser Wunsch erfüllte sich für die 9. Lateinklassen unserer Schule, als sie einen spannenden Tagesausflug nach Regensburg unternahmen, der ganz im Zeichen Roms stand. Zunächst lernten die Schülerinnen und Schüler die noch sichtbaren Reste des antiken Römerlagers „Castra Regina“ kennen, die sie sogar in ein unterirdisches Parkhaus führten und die immensen Ausmaße des Lagers nachspüren ließen. Dabei erhielten sie einen lebendigen Einblick in den Aufbau und die Bedeutung des Lagers für die damalige Provinz Rätien.
Im Anschluss absolvierten sie einen interaktiven Workshop, in dem der Alltag im römischen Grenzgebiet thematisiert wurde. Die Jugendlichen durften römische Kleidung und Ausrüstungsgegenstände unter die Lupe nehmen und erfuhren aus erster Hand, wie mühsam und doch auch faszinierend das Leben, Speisen und Spielen in einem Römerlager in Germanien gewesen sein muss. Diese besondere Zeitreise weckte bei vielen die Neugier, noch tiefer in die Welt des alten Rom einzutauchen – und die nächste Exkursion folgt bestimmt!
T. Lind / T. Walter