Aktuelles

Neubau: Erster Kran steht
Ende August ist an der Baustelle für unseren Neubau der erste Kran aufgebaut worden. Zwei weitere Kräne werden noch folgen, von einem sind die Teile bereits angeliefert. In der vergangenen Woche wurde zudem ein weiterer Teil der Sauberkeitsschicht betoniert. Unterdessen wurden auf dem in der vergangenen Woche schon betonierten Teilstück der...

Neubau: Betonierung der Sauberkeitsschicht hat begonnen
Im August wurden bei der Baugrube die endgültige Größe und Tiefe hergestellt, die Erdbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Aufgrund der starken und wiederholten Regenfälle im August war die Baugrube für Turnhalle (Bauabschnitt B) und Mensa/Beratungszentrum (Bauabschnitt C) zeitweise unter Wasser, dank mehrerer Pumpen aber am 24.08. nahezu...

Materialliste
Um den Materialeinkauf am Schuljahresanfang zu erleichtern, haben sich die Fachschaften auf einheitliche Hefttypen und Umschlagfarben für alle Jahrgangsstufen geeinigt, sodass folgende Hefte auch auf Vorrat und im Sonderangebot gekauft werden können:DIN-A4 liniert mit weißem Rand DIN-A4 kariert mit weißem Rand DIN-A4 kariert mit Schattenrand In...

Eine Herzensangelegenheit
In diesem Schuljahr bot sich unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse eine einzigartige Gelegenheit, ihre Kenntnisse der menschlichen Anatomie zu vertiefen. Im Rahmen einer Sektion des Schweineherzens konnten sie tief in die faszinierende Welt des Herz-Kreislauf-Systems eintauchen. Die Aufgabe war zweifellos herausfordernd, aber auch...

Geothermie- und Erdarbeiten schreiten weiter voran
In den fünf Wochen seit dem letzten Bericht sind die Geothermie- und Erdarbeiten weiter vorangeschritten. Es wurden weitere Bohrlöcher für die Geothermie-Sonden erstellt und zudem Mitte Juli Gräben für die Verbindungsleitungen zwischen den Sonden ausgehoben. Die Baugrube hat derweil die Weddigenstraße erreicht. Nachfolgend einige Bilder (jeweils...

Erster Behaimtag am Interims-Standort
Am Freitag der vorletzten Schulwoche fand - wie es gute Tradition ist - unser Behaim-Tag statt, allerdings in neuer Umgebung zum ersten Mal an unserem Interims-Standort. Vieles Bewährte musste in diesem Jahr an die neuen Bedingungen angepasst werden - ein logistischer Kraftakt, der sehr gut gelungen ist. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher...

5G Sieger des Fördervereins-Wettbewerbs
Zu Beginn des Schuljahres hat der Förderverein einen Klassenwettbewerb unter den Schülerinnen und Schülern bzw. Eltern der 5. Klassen ausgelobt: Die Klasse, die die meisten Vereinsbeiträge verbuchen kann, bekommt eine gesonderte Aktion. Jetzt war es soweit und die 5G durfte sich über Süßes freuen. Nur für die 5G kam der Eiswagen von Dolce Italia...
Wer liest, gewinnt!
Wir gratulieren ganz herzlich den Klassen 5f und 6g, die im diesjährigen Antolin-Lese-Wettbewerb des MBG in ihrer Stufe die meisten Punkte gesammelt haben. Beide Klassen durften sich über einen Kinobesuch freuen. Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der die Kinobesuche finanziert hat! M. Grüner
Termine
Erreichbarkeit in den Sommerferien
In den ersten und letzten beiden Ferienwochen ist das Sekretariat täglich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr besetzt. Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar. In den beiden mittleren Ferienwochen ist das Sekretariat am Mittwoch, 16.08., und am Mittwoch, 23.08., zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Alternativ erreichen Sie uns per Mail unter mbg@martin-behaim-gymnasium.de.
Heimat ist (k)ein Ort
Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.
Wechsel ans MBG
Vom 24.04. bis zum 05.05.23 findet die Online-Voranmeldung am gewählten Wunschgymnasium statt, vom 08. bis 10.5.23 erfolgt dann die Hauptanmeldung persönlich (oder per Post / e-Mail). Alle Informationen zur Einschreibung am Martin-Behaim-Gymnasium finden Sie hier. Viele Informationen zum Übertritt an unsere Schule haben wir hier bereitgestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Erreichbarkeit in den Sommerferien
In den ersten und letzten beiden Ferienwochen ist das Sekretariat täglich zwischen 8 Uhr und 14 Uhr besetzt. Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar. In den beiden mittleren Ferienwochen ist das Sekretariat am Mittwoch, 16.08., und am Mittwoch, 23.08., zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet. Alternativ erreichen Sie uns per Mail unter mbg@martin-behaim-gymnasium.de.
Heimat ist (k)ein Ort
Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.
Wechsel ans MBG
Vom 24.04. bis zum 05.05.23 findet die Online-Voranmeldung am gewählten Wunschgymnasium statt, vom 08. bis 10.5.23 erfolgt dann die Hauptanmeldung persönlich (oder per Post / e-Mail). Alle Informationen zur Einschreibung am Martin-Behaim-Gymnasium finden Sie hier. Viele Informationen zum Übertritt an unsere Schule haben wir hier bereitgestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Aktuelles

Neubau: Erster Kran steht
Ende August ist an der Baustelle für unseren Neubau der erste Kran aufgebaut worden. Zwei weitere Kräne werden noch folgen, von einem sind die Teile bereits angeliefert. In der vergangenen Woche wurde zudem ein weiterer Teil der Sauberkeitsschicht betoniert. Unterdessen wurden auf dem in der vergangenen Woche schon betonierten Teilstück der...

Neubau: Betonierung der Sauberkeitsschicht hat begonnen
Im August wurden bei der Baugrube die endgültige Größe und Tiefe hergestellt, die Erdbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Aufgrund der starken und wiederholten Regenfälle im August war die Baugrube für Turnhalle (Bauabschnitt B) und Mensa/Beratungszentrum (Bauabschnitt C) zeitweise unter Wasser, dank mehrerer Pumpen aber am 24.08. nahezu...

Materialliste
Um den Materialeinkauf am Schuljahresanfang zu erleichtern, haben sich die Fachschaften auf einheitliche Hefttypen und Umschlagfarben für alle Jahrgangsstufen geeinigt, sodass folgende Hefte auch auf Vorrat und im Sonderangebot gekauft werden können:DIN-A4 liniert mit weißem Rand DIN-A4 kariert mit weißem Rand DIN-A4 kariert mit Schattenrand In...

Eine Herzensangelegenheit
In diesem Schuljahr bot sich unseren Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse eine einzigartige Gelegenheit, ihre Kenntnisse der menschlichen Anatomie zu vertiefen. Im Rahmen einer Sektion des Schweineherzens konnten sie tief in die faszinierende Welt des Herz-Kreislauf-Systems eintauchen. Die Aufgabe war zweifellos herausfordernd, aber auch...

Geothermie- und Erdarbeiten schreiten weiter voran
In den fünf Wochen seit dem letzten Bericht sind die Geothermie- und Erdarbeiten weiter vorangeschritten. Es wurden weitere Bohrlöcher für die Geothermie-Sonden erstellt und zudem Mitte Juli Gräben für die Verbindungsleitungen zwischen den Sonden ausgehoben. Die Baugrube hat derweil die Weddigenstraße erreicht. Nachfolgend einige Bilder (jeweils...

Erster Behaimtag am Interims-Standort
Am Freitag der vorletzten Schulwoche fand - wie es gute Tradition ist - unser Behaim-Tag statt, allerdings in neuer Umgebung zum ersten Mal an unserem Interims-Standort. Vieles Bewährte musste in diesem Jahr an die neuen Bedingungen angepasst werden - ein logistischer Kraftakt, der sehr gut gelungen ist. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher...

5G Sieger des Fördervereins-Wettbewerbs
Zu Beginn des Schuljahres hat der Förderverein einen Klassenwettbewerb unter den Schülerinnen und Schülern bzw. Eltern der 5. Klassen ausgelobt: Die Klasse, die die meisten Vereinsbeiträge verbuchen kann, bekommt eine gesonderte Aktion. Jetzt war es soweit und die 5G durfte sich über Süßes freuen. Nur für die 5G kam der Eiswagen von Dolce Italia...
Wer liest, gewinnt!
Wir gratulieren ganz herzlich den Klassen 5f und 6g, die im diesjährigen Antolin-Lese-Wettbewerb des MBG in ihrer Stufe die meisten Punkte gesammelt haben. Beide Klassen durften sich über einen Kinobesuch freuen. Ein großes Dankeschön an den Förderverein, der die Kinobesuche finanziert hat! M. Grüner
Termine