Aktuelles

Neues vom Schulparlament

Wir möchten das Schulparlament sichtbarer und transparenter machen! Daher wird es ab sofort neben den Abgeordnetengesprächen auch zu jeder Sitzung ein Recap-Video (angelehnt an ein TikTok oder Reel) geben. In diesen Videos berichten verschiedene Mitglieder des Schulparlaments darüber, welche Themen in der vergangenen Sitzung besprochen wurden....

mehr lesen
Werte machen Schule – Mein Engagement als Werbebotschafterin

Werte machen Schule – Mein Engagement als Werbebotschafterin

Seit diesem Schuljahr bin ich als Werbebotschafterin an unserer Schule aktiv. In diesem Amt setze ich mich für die Vermittlung und Stärkung von Werten wie Respekt, Toleranz, Verantwortung und Zusammenhalt ein – Werte, die für ein gutes Miteinander in der Schule und darüber hinaus unerlässlich sind. Bevor ich dieses Amt übernommen habe, durfte ich...

mehr lesen
AK Gute gesunde Schule und Wohlbefinden: Die gesunde Pause

AK Gute gesunde Schule und Wohlbefinden: Die gesunde Pause

Wie ihr vielleicht wisst, haben wir an unserer Schule ein Schulparlament. Dieses besteht aus Schülern und Lehrkräften, die zusammen versuchen, unsere Schule zu verbessern. Eines ihrer Projekte war die „Gesunde Pause“, womit sie den Schülern zeigen wollten, wie man sich statt einem Donut schnell und einfach ein leckeres und gesundes Frühstück...

mehr lesen
Landeswettbewerb Jugend forscht

Landeswettbewerb Jugend forscht

In der vergangenen Woche fand der Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg am Main statt. Drei Tage lang trafen sich die besten 47 Jugend-forscht-Teams aus Bayern bei der Firma Wika. Dort stellten sie ihre Projekte vor und knüpften Kontakte zu Gleichgesinnten und Vertretern aus Forschung und Wirtschaft. Von unserer Schule stellten sich...

mehr lesen
Exkursion „Dialog der Religionen“ in den 7. Klassen

Exkursion „Dialog der Religionen“ in den 7. Klassen

Am 10. März hat die 7. Jahrgangsstufe eine albanische Moschee und eine rumänisch-orthodoxe Kirche in Nürnberg besucht. Als Erstes sahen wir uns die albanische Moschee an, wo uns erklärt wurde, woran die Muslime glauben und wie sie leben. Danach wurden uns die einzelnen Elemente der Moschee gezeigt, vom Gebetsteppich, der im ganzen Raum ausliegt,...

mehr lesen
Sezione italiana beim Bayerischen Rundfunk (BR)

Sezione italiana beim Bayerischen Rundfunk (BR)

Wie sieht Ihr Alltag als Auslandskorrespondentin aus? Welche Anforderungen soll man mitbringen? Was macht Ihre Arbeit so besonders? – All diese Fragen konnten wir, die Schüler der Sezione Italiana (Q12 und 10d), der ehemaligen Auslandskorrespondentin Anja Miller bei unserer Exkursion mit Frau Meesmann und Frau Lodes zum Bayerischen Rundfunk...

mehr lesen
Behaim-Fahrt zur Leipziger Buchmesse 2025

Behaim-Fahrt zur Leipziger Buchmesse 2025

Am Freitag, den 28.03.25, quälten sich rund 85 Behaimerinnen und Behaimer aus den 9. - 11. Klassen zu nachtschlafender Zeit aus ihren Betten, um eine freiwillige Exkursion zur Leipziger Buchmesse zu unternehmen. Besonders interessant für die Schülerinnen und Schüler war die Manga-Comic-Con samt der zahlreichen Cosplayer, aber auch der Besuch der...

mehr lesen

Termine

Wechsel ans MBG / GBS

Vom 22.04. bis 02.05.25 findet die Online-Voranmeldung für die künftigen 5. Klassen am Martin-Behaim-Gymnasium und am Gymnasium Breslauer-Straße statt, vom 05. bis 07.05.25 erfolgt dann die Hauptanmeldung persönlich. Alle Informationen zur Einschreibung am MBG bzw. am GBS finden Sie hier.

Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.

Das neue Gymnasium Breslauer Straße

In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.

Neubau des MBG

Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.

Neue Homepage

Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.

Begegnungsreise in die USA

Heimat ist (k)ein Ort

Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.

Wechsel ans MBG / GBS

Vom 22.04. bis 02.05.25 findet die Online-Voranmeldung für die künftigen 5. Klassen am Martin-Behaim-Gymnasium und am Gymnasium Breslauer-Straße statt, vom 05. bis 07.05.25 erfolgt dann die Hauptanmeldung persönlich. Alle Informationen zur Einschreibung am MBG bzw. am GBS finden Sie hier.

Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.

Das neue Gymnasium Breslauer Straße

In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.

Neubau des MBG

Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.

Aktuelles

Neues vom Schulparlament

Wir möchten das Schulparlament sichtbarer und transparenter machen! Daher wird es ab sofort neben den Abgeordnetengesprächen auch zu jeder Sitzung ein Recap-Video (angelehnt an ein TikTok oder Reel) geben. In diesen Videos berichten verschiedene Mitglieder des Schulparlaments darüber, welche Themen in der vergangenen Sitzung besprochen wurden....

mehr lesen
Werte machen Schule – Mein Engagement als Werbebotschafterin

Werte machen Schule – Mein Engagement als Werbebotschafterin

Seit diesem Schuljahr bin ich als Werbebotschafterin an unserer Schule aktiv. In diesem Amt setze ich mich für die Vermittlung und Stärkung von Werten wie Respekt, Toleranz, Verantwortung und Zusammenhalt ein – Werte, die für ein gutes Miteinander in der Schule und darüber hinaus unerlässlich sind. Bevor ich dieses Amt übernommen habe, durfte ich...

mehr lesen
AK Gute gesunde Schule und Wohlbefinden: Die gesunde Pause

AK Gute gesunde Schule und Wohlbefinden: Die gesunde Pause

Wie ihr vielleicht wisst, haben wir an unserer Schule ein Schulparlament. Dieses besteht aus Schülern und Lehrkräften, die zusammen versuchen, unsere Schule zu verbessern. Eines ihrer Projekte war die „Gesunde Pause“, womit sie den Schülern zeigen wollten, wie man sich statt einem Donut schnell und einfach ein leckeres und gesundes Frühstück...

mehr lesen
Landeswettbewerb Jugend forscht

Landeswettbewerb Jugend forscht

In der vergangenen Woche fand der Landeswettbewerb Jugend forscht in Klingenberg am Main statt. Drei Tage lang trafen sich die besten 47 Jugend-forscht-Teams aus Bayern bei der Firma Wika. Dort stellten sie ihre Projekte vor und knüpften Kontakte zu Gleichgesinnten und Vertretern aus Forschung und Wirtschaft. Von unserer Schule stellten sich...

mehr lesen
Exkursion „Dialog der Religionen“ in den 7. Klassen

Exkursion „Dialog der Religionen“ in den 7. Klassen

Am 10. März hat die 7. Jahrgangsstufe eine albanische Moschee und eine rumänisch-orthodoxe Kirche in Nürnberg besucht. Als Erstes sahen wir uns die albanische Moschee an, wo uns erklärt wurde, woran die Muslime glauben und wie sie leben. Danach wurden uns die einzelnen Elemente der Moschee gezeigt, vom Gebetsteppich, der im ganzen Raum ausliegt,...

mehr lesen
Sezione italiana beim Bayerischen Rundfunk (BR)

Sezione italiana beim Bayerischen Rundfunk (BR)

Wie sieht Ihr Alltag als Auslandskorrespondentin aus? Welche Anforderungen soll man mitbringen? Was macht Ihre Arbeit so besonders? – All diese Fragen konnten wir, die Schüler der Sezione Italiana (Q12 und 10d), der ehemaligen Auslandskorrespondentin Anja Miller bei unserer Exkursion mit Frau Meesmann und Frau Lodes zum Bayerischen Rundfunk...

mehr lesen
Behaim-Fahrt zur Leipziger Buchmesse 2025

Behaim-Fahrt zur Leipziger Buchmesse 2025

Am Freitag, den 28.03.25, quälten sich rund 85 Behaimerinnen und Behaimer aus den 9. - 11. Klassen zu nachtschlafender Zeit aus ihren Betten, um eine freiwillige Exkursion zur Leipziger Buchmesse zu unternehmen. Besonders interessant für die Schülerinnen und Schüler war die Manga-Comic-Con samt der zahlreichen Cosplayer, aber auch der Besuch der...

mehr lesen

Termine