Aktuelles

Nordbayerische Vize-Meisterinnen im Tischtennis 2023 (Mädchen IV)
Unser Tischtennis-Team (Mädchen IV – 2010 und jünger) hat sich am Mittwoch, 1. Februar, in Coburg zum nordbayerischen Vize-Meister und damit zur drittbesten bayerischen Mannschaft gekrönt. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

Landeswettbewerb Mathematik Bayern
"In der Abbildung sind die vier hervorgehobenen Strecken gleich lang. Bestimme die Größe des Winkels α. (siehe Abbildung)" Quelle: Aufgabe 2; Landeswettbewerb Mathematik 2023; https://lwmb.de/index.php?rex_media_type=open&rex_media_file=ab25lwmb.pdf An dieser und drei weiteren Aufgaben brüteten die sechs Behaim-Teilnehmer*innen des...

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Behaimerinnen sind wieder dabei (Zwischenbericht)
Die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen als gewinnbringende Ergänzung zum regulären Fremdsprachenunterricht hat besonders auf leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler einen hohen motivatorischen Effekt. Im aktuellen Schuljahr haben sich zwei Behaimerinnen dieser Herausforderung gestellt. Einerseits nahm Svea Potzahr aus der Klasse 10C...

Abrissarbeiten: Keller unter Kunst-/Musiktrakt vollständig rückgebaut
In den vergangenen Woche sind die Reste des Untergeschosses des alten Schulhauses unter dem ehemaligen Kunst- / Musiktrakt vollständig abgetragen worden. Auch die letzte Mauer des Neubaus ist inzwischen abgerissen worden. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag, 28.01.2023.Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt...

Mittelfränkischer Vize-Meister 2023 (Jungen II)
Unser Tischtennis-Team (Jungen II – 2006 - 2009) ist am Donnerstag, 19. Januar, mittelfränkischer Vize-Meister geworden. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Termine
Wechsel ans MBG
Der Informationsabend zum Übertritt an unser Gymnasium (Schuljahr 2023/24) findet am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 18 bis 20 Uhr statt (als Präsenz-Veranstaltung). Ergänzend dazu stellen wir viele Informationen zum Übertritt gebündelt auch digital auf unserer Webseite bereit.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Wechsel ans MBG
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Aktuelles

Nordbayerische Vize-Meisterinnen im Tischtennis 2023 (Mädchen IV)
Unser Tischtennis-Team (Mädchen IV – 2010 und jünger) hat sich am Mittwoch, 1. Februar, in Coburg zum nordbayerischen Vize-Meister und damit zur drittbesten bayerischen Mannschaft gekrönt. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

Landeswettbewerb Mathematik Bayern
"In der Abbildung sind die vier hervorgehobenen Strecken gleich lang. Bestimme die Größe des Winkels α. (siehe Abbildung)" Quelle: Aufgabe 2; Landeswettbewerb Mathematik 2023; https://lwmb.de/index.php?rex_media_type=open&rex_media_file=ab25lwmb.pdf An dieser und drei weiteren Aufgaben brüteten die sechs Behaim-Teilnehmer*innen des...

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Behaimerinnen sind wieder dabei (Zwischenbericht)
Die Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen als gewinnbringende Ergänzung zum regulären Fremdsprachenunterricht hat besonders auf leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler einen hohen motivatorischen Effekt. Im aktuellen Schuljahr haben sich zwei Behaimerinnen dieser Herausforderung gestellt. Einerseits nahm Svea Potzahr aus der Klasse 10C...

Abrissarbeiten: Keller unter Kunst-/Musiktrakt vollständig rückgebaut
In den vergangenen Woche sind die Reste des Untergeschosses des alten Schulhauses unter dem ehemaligen Kunst- / Musiktrakt vollständig abgetragen worden. Auch die letzte Mauer des Neubaus ist inzwischen abgerissen worden. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag, 28.01.2023.Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt...

Mittelfränkischer Vize-Meister 2023 (Jungen II)
Unser Tischtennis-Team (Jungen II – 2006 - 2009) ist am Donnerstag, 19. Januar, mittelfränkischer Vize-Meister geworden. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft am MBG
Frankreich und Deutschland sind befreundete Staaten. Selbstverständlich? Nein. Nach einem Blick auf die Geschichte und Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern haben Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 tatsächlich etwas geschafft, was viele vorher für unmöglich oder aber nur schwer realisierbar erachtet hatten. Anlässlich...

Internet-Teamwettbewerb 2023 für das Fach Französisch
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr im Anfängerniveau bayernweit den 1. Platz erzielt und einen spannenden Tag am Institut français in München verbracht hatten, gingen wir auch in diesem Schuljahr wieder voller Vorfreude und Enthusiasmus an die Arbeit. Sage und schreibe 40 Behaimer und Behaimerinnen konnten wir am 20....

Behaim-Schild „gerettet“
Gerade noch rechtzeitig, bevor die letzten Mauern unserer alten Gebäude an der Schultheißallee "dem Abrissbagger zum Opfer gefallen sind", konnte ein wichtiges Erinnerungsstück gerettet werden: Das Behaim-Schild von der Ostseite des ehemaligen "Neubaus". Mit 5,80 m zu lang für einen normalen PKW-Anhänger-Transport und dann doch etwas zu schwer...

Spaziergang durch das antike Pompeji
Herrschaftliche Häuser, Tempel, Ladenzeilen, Fast-Food-Lokale, wunderbare Mosaike, Graffiti an den Wänden… all das werden wir bei unserem „Spaziergang“ durch das antike Pompeji bestaunen und viel über den Alltag im antiken Pompeji erfahren. Wir freuen uns sehr, dass wir Frau StDin a.D. Renate Markoff, ehemalige Referentin für Alte Sprachen an der...

Mittelfränkischer Vize-Meister 2023
Unser Tischtennis-Team (Jungen IV - 2010 und jünger) ist am Mittwoch, 11. Januar, mittelfränkischer Vize-Meister geworden. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Termine