Aktuelles

Behaimerin als Nürnberger Christkind?!
Bis zum 20. Juli dürfen Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wer in diesem und dem nächsten Jahr das Nürnberger Christkind wird. Mit Allegra Alpagut ist auch eine Schülerin des MBG in die engere Auswahl gekommen. Die 11. Klässlerin wurde unter 39 Bewerberinnen durch eine Jury zusammen mit 11 anderen Kandidatinnen ausgewählt. Wer ins Finale der...

„Abgeschmiert“: Das neue Theaterstück des Oberstufentheaters
Das Stück geht der Frage nach, wie sich eine Gruppe junger Menschen verhält, als sie auf dem Rückflug ihrer Klassenfahrt über einer Insel abstürzen und die wenigen "Abschmierten" versuchen, mit der ungewohnten Situation zurechtzukommen, um zu überleben. In wechselnden Szenen werden die unterschiedlichen Strategien der einzelnen Jugendlichen...

Hockeymannschaft
Am Dienstag, 20.05.2025, traten acht sportliche Behaimer als Hockey-Mannschaft bei der Stadtmeisterschaft der Nürnberger Gymnasien auf dem Gelände des NHTC an. Bei bestem Sonnenschein glänzten sie in einer spannenden ersten Hälfte gegen die Spieler des Melanchthon Gymnasiums mit einer starken Verteidigung. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnten...

OGTS besucht die Feuerwehr
Am 4. Juni besuchten einige Schüler der Offenen Ganztagesbetreuung die örtliche Feuerwache und erhielt spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr. Begleitet wurden wir von unseren Betreuern Lana und Jakob, die uns während des gesamten Ausflugs unterstützten. Zu Beginn des Besuchs wurden wir herzlich von zwei Feuerwehrmännern empfangen, die...

MINT-Forscherklasse im Bio-Chemie-Camp: Wissenschaft erleben mit Spaß und Neugier
Unsere MINT-Klasse 5a durfte auch in diesem Schuljahr wieder ins Bio-Chemie-Forschercamp nach Bad Windsheim reisen – ein besonderes Highlight im Jahresprogramm für alle naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler. Drei Tage lang forschten, experimentierten und entdeckten unsere Jungforscherinnen und -forscher in professionell...
Exkursion der Leistungsfächer Chemie und Physik nach Erlangen – Wissenschaft in der Stadt erleben
Anlässlich des Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 und des Tags des Lichts nahmen Schülerinnen und Schüler der Leistungsfächer Physik und Chemie gemeinsam an einer besonderen Veranstaltung in Erlangen teil. Unter dem Motto „Wissenschaft in der Stadt“ luden das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Zukunftsmuseum...

Schultennismannschaft Mädchen II
Nach einem Jahr Pause, traten unsere Tennismädels am 13.Mai 2025 wieder zum Schulwettkampf der Tennisbegeisterten an. Diesmal fuhren wir mit dem Zug zu "Rot-Weiß-Schwabach e.V.", denn unsere Gegnerinnen waren vom Adam-Kraft Gymnasium Schwabach. Bei bestem Wetter spielte das MGB-Team vier spannende Einzel und zwei ebensolche Doppel. Am Ende...

Regional und gesund – ein Besuch auf dem Gemüsehof
Radieschen, Gurken und Salat – wenn Gemüse aus der Region kommt, dann meist aus dem Knoblauchsland. Um zu entdecken, wie regionale Landwirtschaft funktioniert, haben die Klassen 5a und 5b den Gemüsehof Sippel in Höfles besucht. Besonders beeindruckt hat uns die Größe der Gewächshäuser – schließlich ist das Wetter in Mittelfranken nicht immer so...
Termine
Stadtradeln 2025
Vom 19. Mai bis 8. Juni findet das diesjährige Stadtradeln in Nürnberg statt. Auch das Behaim ist wieder dabei! Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde des MBG sind eingeladen, vom 19. Mai bis 8. Juni Rad-Kilometer für das Behaim zu sammeln. Mehr dazu hier.
Wechsel ans MBG / GBS
Sollten Sie Ihr Kind während der Hauptanmelde-Phase noch nicht angemeldet haben bzw. Sie vom Wunschgymnasium ein Ablehnungsschreiben erhalten haben, so ist eine Nach- bzw. Ummeldung noch bis Freitag, 09.05., bzw. Montag, 12.05. möglich, allerdings nur für die Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße.
Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.
Das neue Gymnasium Breslauer Straße
In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Begegnungsreise in die USA
Heimat ist (k)ein Ort
Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.
Stadtradeln 2025
Vom 19. Mai bis 8. Juni findet das diesjährige Stadtradeln in Nürnberg statt. Auch das Behaim ist wieder dabei! Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde des MBG sind eingeladen, vom 19. Mai bis 8. Juni Rad-Kilometer für das Behaim zu sammeln. Mehr dazu hier.
Wechsel ans MBG / GBS
Sollten Sie Ihr Kind während der Hauptanmelde-Phase noch nicht angemeldet haben bzw. Sie vom Wunschgymnasium ein Ablehnungsschreiben erhalten haben, so ist eine Nach- bzw. Ummeldung noch bis Freitag, 09.05., bzw. Montag, 12.05. möglich, allerdings nur für die Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße.
Informationen zum Übertritt ans MBG bzw. ans GBS haben wir hier bereitgestellt.
Das neue Gymnasium Breslauer Straße
In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Inzwischen ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges genehmigt. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Aktuelles

Behaimerin als Nürnberger Christkind?!
Bis zum 20. Juli dürfen Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden, wer in diesem und dem nächsten Jahr das Nürnberger Christkind wird. Mit Allegra Alpagut ist auch eine Schülerin des MBG in die engere Auswahl gekommen. Die 11. Klässlerin wurde unter 39 Bewerberinnen durch eine Jury zusammen mit 11 anderen Kandidatinnen ausgewählt. Wer ins Finale der...

„Abgeschmiert“: Das neue Theaterstück des Oberstufentheaters
Das Stück geht der Frage nach, wie sich eine Gruppe junger Menschen verhält, als sie auf dem Rückflug ihrer Klassenfahrt über einer Insel abstürzen und die wenigen "Abschmierten" versuchen, mit der ungewohnten Situation zurechtzukommen, um zu überleben. In wechselnden Szenen werden die unterschiedlichen Strategien der einzelnen Jugendlichen...

Hockeymannschaft
Am Dienstag, 20.05.2025, traten acht sportliche Behaimer als Hockey-Mannschaft bei der Stadtmeisterschaft der Nürnberger Gymnasien auf dem Gelände des NHTC an. Bei bestem Sonnenschein glänzten sie in einer spannenden ersten Hälfte gegen die Spieler des Melanchthon Gymnasiums mit einer starken Verteidigung. Im Laufe der zweiten Halbzeit konnten...

OGTS besucht die Feuerwehr
Am 4. Juni besuchten einige Schüler der Offenen Ganztagesbetreuung die örtliche Feuerwache und erhielt spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr. Begleitet wurden wir von unseren Betreuern Lana und Jakob, die uns während des gesamten Ausflugs unterstützten. Zu Beginn des Besuchs wurden wir herzlich von zwei Feuerwehrmännern empfangen, die...

MINT-Forscherklasse im Bio-Chemie-Camp: Wissenschaft erleben mit Spaß und Neugier
Unsere MINT-Klasse 5a durfte auch in diesem Schuljahr wieder ins Bio-Chemie-Forschercamp nach Bad Windsheim reisen – ein besonderes Highlight im Jahresprogramm für alle naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler. Drei Tage lang forschten, experimentierten und entdeckten unsere Jungforscherinnen und -forscher in professionell...
Exkursion der Leistungsfächer Chemie und Physik nach Erlangen – Wissenschaft in der Stadt erleben
Anlässlich des Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 und des Tags des Lichts nahmen Schülerinnen und Schüler der Leistungsfächer Physik und Chemie gemeinsam an einer besonderen Veranstaltung in Erlangen teil. Unter dem Motto „Wissenschaft in der Stadt“ luden das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Zukunftsmuseum...

Schultennismannschaft Mädchen II
Nach einem Jahr Pause, traten unsere Tennismädels am 13.Mai 2025 wieder zum Schulwettkampf der Tennisbegeisterten an. Diesmal fuhren wir mit dem Zug zu "Rot-Weiß-Schwabach e.V.", denn unsere Gegnerinnen waren vom Adam-Kraft Gymnasium Schwabach. Bei bestem Wetter spielte das MGB-Team vier spannende Einzel und zwei ebensolche Doppel. Am Ende...

Regional und gesund – ein Besuch auf dem Gemüsehof
Radieschen, Gurken und Salat – wenn Gemüse aus der Region kommt, dann meist aus dem Knoblauchsland. Um zu entdecken, wie regionale Landwirtschaft funktioniert, haben die Klassen 5a und 5b den Gemüsehof Sippel in Höfles besucht. Besonders beeindruckt hat uns die Größe der Gewächshäuser – schließlich ist das Wetter in Mittelfranken nicht immer so...
Termine