Aktuelles
Exkursion ins NESSIplus-Labor: Gentechnik erleben – Theorie trifft Praxis
Die Gentechnik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wegweisenden Wissenschaftsfelder entwickelt, mit weitreichenden Auswirkungen auf Medizin, Landwirtschaft und Forschung. Auch im Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe nimmt sie einen festen Platz ein. Doch während der Unterricht oft auf die Theorie beschränkt bleibt, eröffnet das...
Neues MBG-Schulhaus: Verzögerungen, aber auch Baufortschritt
Leider wird sich die Fertigstellung des neuen MBG-Schulhauses weiter verzögern. Darüber informierte die WBG Kommunal in der Woche vor den Weihnachtsferien Lehrkräfte und Elternbeirat. Gleichzeitig gibt es im Bereich der Sporthallen und der Mensa auch Baufortschritte. Davon konnten wir uns vor kurzem bei einer Baustellenführung überzeugen....
Politische Pause am MBG 08.01.25
Am 08.01.25 fand in der Mittagspause auf Initiative des Schulparlamentsausschusses "Politische und gesellschaftliche Herausforderungen" die erste Politische Pause am MBG in diesem Schuljahr statt. In Form einer offenen politischen Talkrunde mit den beiden Nürnberger Bundestagsabgeordneten Katja Hessel (FDP) und Sascha Müller (Bündnis 90/Die...
Sezione Italiana: auf den Spuren Italiens durch Nürnberg
Was gibt es Italienisches in Nürnberg zu entdecken? Die zahlreichen Eisdielen und Pizzerien kennen wir, aber darüber hinaus? Bei einem Rundgang durch die Innenstadt gingen wir auf Entdeckung: ab dem 14. Jahrhundert pflegte Nürnberg enge Handelsbeziehungen zu Venedig und wurde dadurch sehr wohlhabend. Hiervon zeugen die Markuslöwen, das Symbol...
Weihnachtsvolleyballturnier 2024
Beim diesjährigen Weihnachtsvolleyballturnier der Oberstufe siegte der Q12-Kurs 1&2 knapp vor dem Q12-Kurs 3&4. In einem spannenden Finalspiel wurde um den vergoldeten Volleyballwanderpokal gekämpft. Das Spiel um Platz 3 gewann die 11C gegen die 11B. Platz 5 ging an die 11A. Der Sieger des Turniers, der Q12-Kurs 1&2, durfte am Ende...
Silber und Bronze für die Tischtennis-Jungs (III und IV)
Als Nürnberger Doppel-Stadtmeister reiste unsere Auswahl der Altersklasse ab 2010 bzw. 2012 am 17.12. nach Hilpoltstein zu der mittelfränkischen Meisterschaft, um sich gegen drei hochkarätig besetzte Schulmannschaften zu behaupten. Durch einen super Start für beide Teams, in denen jeweils die Gastgeberschule aus Hilpoltstein besiegt wurde, lebte...
Dreharbeiten für FCN-Dokumentation
125 Jahre 1. FCN: im kommenden Jahr feiert der Club Jubiläum. Seit gut einem Jahr entsteht aus diesem Anlass auch ein Film, der im kommenden Jahr Premiere feiern wird. Am Freitag fanden dazu über auch zwei Stunden Dreharbeiten in der Pausenhalle unseres Interimsschulhauses statt, dem ehemaligen Schulhaus der Bertolt-Brecht-Schule. Vor gut zehn...
Wiederzertifizierung als MINT-freundliche Schule
Das Martin-Behaim-Gymnasium ist schon seit 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat, das unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht, werden Schulen ausgezeichnet, die ein besonderes Engagement im MINT-Bereich zeigen. So gibt es bei uns viele naturwissenschaftliche Wahlkurse, die Forschertage und den...
Termine
Infoabend am 27. Februar 2025
Am 27. Februar 2025 findet zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr ein Informationsabend für den Wechsel ans Martin-Behaim-Gymnasium bzw. ans Gymnasium an der Breslauer Straße (Neugründung; Vorläuferklassen seit diesem Schuljahr am MBG) statt. Klicken Sie bitte für weitere Informationen die folgenden Links an:
- Ablauf des Infoabends (folgt…)
- Übertritt ans MBG / die GBS-Vorläuferklassen (folgt…)
- Gymnasium an der Breslauer Straße (GBS)
Das neue Gymnasium Breslauer Straße
In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Beantragt ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Begegnungsreise in die USA
Heimat ist (k)ein Ort
Heimat ist (k)ein Ort – ein „symbolischer Stadtspaziergang“ durch Nürnberg. Hier finden Sie / findet ihr die Karte und die Podcasts zum Herunterladen. Viel Spaß wünscht das P-Seminar 2023/24.
Infoabend am 27. Februar 2025
Am 27. Februar 2025 findet zwischen 17.30 Uhr und 20 Uhr ein Informationsabend für den Wechsel ans Martin-Behaim-Gymnasium bzw. ans Gymnasium an der Breslauer Straße (Neugründung; Vorläuferklassen seit diesem Schuljahr am MBG) statt. Klicken Sie bitte für weitere Informationen die folgenden Links an:
- Ablauf des Infoabends (folgt…)
- Übertritt ans MBG / die GBS-Vorläuferklassen (folgt…)
- Gymnasium an der Breslauer Straße (GBS)
Das neue Gymnasium Breslauer Straße
In Nürnberg entsteht mit dem Gymnasium Breslauer Straße ein neues Gymnasium mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Ausbildungsrichtung. Beantragt ist zudem die Einrichtung eines naturwissenschaftlich-technologischen Zweiges. Der Aufwuchs ist in diesem Schuljahr am MBG mit zwei Klassen (5. Jgst.) gestartet. Weitere Infos finden Sie hier.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2028/2029 wird das MBG in ein neugebautes Schulhaus an der Schultheißallee (alter Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Begegnungsreise in die USA
Aktuelles
Exkursion ins NESSIplus-Labor: Gentechnik erleben – Theorie trifft Praxis
Die Gentechnik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wegweisenden Wissenschaftsfelder entwickelt, mit weitreichenden Auswirkungen auf Medizin, Landwirtschaft und Forschung. Auch im Lehrplan der 12. Jahrgangsstufe nimmt sie einen festen Platz ein. Doch während der Unterricht oft auf die Theorie beschränkt bleibt, eröffnet das...
Neues MBG-Schulhaus: Verzögerungen, aber auch Baufortschritt
Leider wird sich die Fertigstellung des neuen MBG-Schulhauses weiter verzögern. Darüber informierte die WBG Kommunal in der Woche vor den Weihnachtsferien Lehrkräfte und Elternbeirat. Gleichzeitig gibt es im Bereich der Sporthallen und der Mensa auch Baufortschritte. Davon konnten wir uns vor kurzem bei einer Baustellenführung überzeugen....
Politische Pause am MBG 08.01.25
Am 08.01.25 fand in der Mittagspause auf Initiative des Schulparlamentsausschusses "Politische und gesellschaftliche Herausforderungen" die erste Politische Pause am MBG in diesem Schuljahr statt. In Form einer offenen politischen Talkrunde mit den beiden Nürnberger Bundestagsabgeordneten Katja Hessel (FDP) und Sascha Müller (Bündnis 90/Die...
Sezione Italiana: auf den Spuren Italiens durch Nürnberg
Was gibt es Italienisches in Nürnberg zu entdecken? Die zahlreichen Eisdielen und Pizzerien kennen wir, aber darüber hinaus? Bei einem Rundgang durch die Innenstadt gingen wir auf Entdeckung: ab dem 14. Jahrhundert pflegte Nürnberg enge Handelsbeziehungen zu Venedig und wurde dadurch sehr wohlhabend. Hiervon zeugen die Markuslöwen, das Symbol...
Weihnachtsvolleyballturnier 2024
Beim diesjährigen Weihnachtsvolleyballturnier der Oberstufe siegte der Q12-Kurs 1&2 knapp vor dem Q12-Kurs 3&4. In einem spannenden Finalspiel wurde um den vergoldeten Volleyballwanderpokal gekämpft. Das Spiel um Platz 3 gewann die 11C gegen die 11B. Platz 5 ging an die 11A. Der Sieger des Turniers, der Q12-Kurs 1&2, durfte am Ende...
Silber und Bronze für die Tischtennis-Jungs (III und IV)
Als Nürnberger Doppel-Stadtmeister reiste unsere Auswahl der Altersklasse ab 2010 bzw. 2012 am 17.12. nach Hilpoltstein zu der mittelfränkischen Meisterschaft, um sich gegen drei hochkarätig besetzte Schulmannschaften zu behaupten. Durch einen super Start für beide Teams, in denen jeweils die Gastgeberschule aus Hilpoltstein besiegt wurde, lebte...
Dreharbeiten für FCN-Dokumentation
125 Jahre 1. FCN: im kommenden Jahr feiert der Club Jubiläum. Seit gut einem Jahr entsteht aus diesem Anlass auch ein Film, der im kommenden Jahr Premiere feiern wird. Am Freitag fanden dazu über auch zwei Stunden Dreharbeiten in der Pausenhalle unseres Interimsschulhauses statt, dem ehemaligen Schulhaus der Bertolt-Brecht-Schule. Vor gut zehn...
Wiederzertifizierung als MINT-freundliche Schule
Das Martin-Behaim-Gymnasium ist schon seit 2013 als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Mit diesem Zertifikat, das unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht, werden Schulen ausgezeichnet, die ein besonderes Engagement im MINT-Bereich zeigen. So gibt es bei uns viele naturwissenschaftliche Wahlkurse, die Forschertage und den...
Termine