Aktuelles
Behaim-Cup 2023
Lange wurde das Turnier herbeigesehnt, am 2. März 2023 war es soweit: Der Behaim-Cup, unser schuleigenes Schachturnier, feierte seine Premiere. Dabei wurde vom Förderverein nicht nur der Behaim-Cup als Wanderpokal gestiftet, sondern auch weiteres Spielmaterial. Ergänzend unterstützte uns der Schachverein des SC Jäklechemie Talente Franken...

Baustelle Neubau: Erdarbeiten
In der vergangenen Woche fanden an der Baustelle für unseren Neubau u.a. Erdarbeiten statt. So wurde z.B. die Baugrube etwas weiter ausgehoben. Außerdem wurde der Fischbachkanal unter dem bisherigen Zugang zum Haupteingang zurückgebaut. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag, 11.03.2023.Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den...

Mittelfränkischer Vorlesewettbewerb für Englisch
Am 2.3.23 fand nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder der mittelfränkische Vorlesewettbewerb für Englisch an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen statt. Die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten einen bekannten und einen unbekannten Text vorlesen. Die Jury ist traditionell aus Mitgliedern der Universität zusammengesetzt. Am...

PIZZA CON LA 8d-ITALIANO
Aus unserer Schulküche wurde am 1. März eine Pizzeria mit 17 Pizzabäcker*innen. Die Pizzen schmeckten so gut, dass wir glatt vergessen haben, sie zu fotografieren. Eine Familie hat uns netterweise den Teig vorbereitet, den die Schüler*innen nach ihrem Geschmack belegten. Hier das Rezept zum Nachbacken für alle, die Lust auf Pizza haben: 550 g...

Ilan Katz zu Gast in Nürnberg
Ilan Katz, ehemaliger Lehrer aus Ma'alot, Israel, hat auch Station in Nürnberg gemacht. Am 15.02.2023 sprach er mit den Schüler*innen der Q12 über die Situation im Nahen Osten. Dabei ging es nicht nur um die allgemeine politische Lage, sondern er erzählte den Schüler*innen auch sehr persönlich über seine Biografie, bei der deutlich wurde, dass...

Jugend forscht: 4 Arbeiten – 3 Preise!
Am Montag, 27.02.23 fand der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" nach 2 Jahren endlich wieder in Präsenz statt. Unsere Schule ist dieses Jahr mit 4 Projekten wieder sehr erfolgreich beim Wettbewerb in Amberg angetreten. Constantin, Adrian (beide 6c) und Linus (7b) überzeugten mit ihrer Schülerexperimentieren Arbeit "Vanish – Lüge oder Wahrheit?"...

InGym I liest Michael Endes Kinderbuchklassiker „Momo“
Dank der großzügigen Spende des Fördervereins des Martin-Behaim-Gymnasiums wurde der InGym I-Kurs mit einem Klassensatz des Märchen-Romans "Momo" von Michael Ende ausgestattet. Im InGym-Kurs lernen Schüler nichtdeutscher Herkunft die deutsche Sprache innerhalb eines Schulhalbjahres intensiv in 20 Wochenstunden bis einschließlich Sprachniveau B1...

InGym I-Winterkurs endet mit einem Schlemmerfrühstück und einer Tombola
Im InGym I-Kurs wurden die Schüler*innen des Winterhalbjahres verabschiedet. Sie haben in nur wenigen Monaten die deutsche Sprache intensiv gelernt und werden nun in ihren Stammschulen in die Regelklasse gehen. Die Kursteilnehmer bringen traditionellerweise an ihrem letzten Schultag eine Lieblingsspeise mit, die dann gemeinsam verköstigt wird....
Termine
Wechsel ans MBG
Am 9. Februar hat der Informationsabend zum Übertritt an unser Gymnasium (Schuljahr 2023/24) stattgefunden. Viele Informationen zum Übertritt haben wir auch digital auf unserer Webseite bereitgestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Wechsel ans MBG
Am 9. Februar hat der Informationsabend zum Übertritt an unser Gymnasium (Schuljahr 2023/24) stattgefunden. Viele Informationen zum Übertritt haben wir auch digital auf unserer Webseite bereitgestellt.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Aktuelles
Behaim-Cup 2023
Lange wurde das Turnier herbeigesehnt, am 2. März 2023 war es soweit: Der Behaim-Cup, unser schuleigenes Schachturnier, feierte seine Premiere. Dabei wurde vom Förderverein nicht nur der Behaim-Cup als Wanderpokal gestiftet, sondern auch weiteres Spielmaterial. Ergänzend unterstützte uns der Schachverein des SC Jäklechemie Talente Franken...

Baustelle Neubau: Erdarbeiten
In der vergangenen Woche fanden an der Baustelle für unseren Neubau u.a. Erdarbeiten statt. So wurde z.B. die Baugrube etwas weiter ausgehoben. Außerdem wurde der Fischbachkanal unter dem bisherigen Zugang zum Haupteingang zurückgebaut. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag, 11.03.2023.Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den...

Mittelfränkischer Vorlesewettbewerb für Englisch
Am 2.3.23 fand nach drei Jahren coronabedingter Pause wieder der mittelfränkische Vorlesewettbewerb für Englisch an der Friedrich-Alexander Universität in Erlangen statt. Die 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten einen bekannten und einen unbekannten Text vorlesen. Die Jury ist traditionell aus Mitgliedern der Universität zusammengesetzt. Am...

PIZZA CON LA 8d-ITALIANO
Aus unserer Schulküche wurde am 1. März eine Pizzeria mit 17 Pizzabäcker*innen. Die Pizzen schmeckten so gut, dass wir glatt vergessen haben, sie zu fotografieren. Eine Familie hat uns netterweise den Teig vorbereitet, den die Schüler*innen nach ihrem Geschmack belegten. Hier das Rezept zum Nachbacken für alle, die Lust auf Pizza haben: 550 g...

Ilan Katz zu Gast in Nürnberg
Ilan Katz, ehemaliger Lehrer aus Ma'alot, Israel, hat auch Station in Nürnberg gemacht. Am 15.02.2023 sprach er mit den Schüler*innen der Q12 über die Situation im Nahen Osten. Dabei ging es nicht nur um die allgemeine politische Lage, sondern er erzählte den Schüler*innen auch sehr persönlich über seine Biografie, bei der deutlich wurde, dass...

Jugend forscht: 4 Arbeiten – 3 Preise!
Am Montag, 27.02.23 fand der Regionalwettbewerb "Jugend forscht" nach 2 Jahren endlich wieder in Präsenz statt. Unsere Schule ist dieses Jahr mit 4 Projekten wieder sehr erfolgreich beim Wettbewerb in Amberg angetreten. Constantin, Adrian (beide 6c) und Linus (7b) überzeugten mit ihrer Schülerexperimentieren Arbeit "Vanish – Lüge oder Wahrheit?"...

InGym I liest Michael Endes Kinderbuchklassiker „Momo“
Dank der großzügigen Spende des Fördervereins des Martin-Behaim-Gymnasiums wurde der InGym I-Kurs mit einem Klassensatz des Märchen-Romans "Momo" von Michael Ende ausgestattet. Im InGym-Kurs lernen Schüler nichtdeutscher Herkunft die deutsche Sprache innerhalb eines Schulhalbjahres intensiv in 20 Wochenstunden bis einschließlich Sprachniveau B1...

InGym I-Winterkurs endet mit einem Schlemmerfrühstück und einer Tombola
Im InGym I-Kurs wurden die Schüler*innen des Winterhalbjahres verabschiedet. Sie haben in nur wenigen Monaten die deutsche Sprache intensiv gelernt und werden nun in ihren Stammschulen in die Regelklasse gehen. Die Kursteilnehmer bringen traditionellerweise an ihrem letzten Schultag eine Lieblingsspeise mit, die dann gemeinsam verköstigt wird....
Termine