Italienisch am MBG
italiano è bello!
Italienisch als 3. Fremdsprache im sprachlichen Zweig
Italienisch ist vielleicht nicht die wichtigste Sprache, aber sicherlich eine der schönsten und lebendigsten Sprachen der Welt!
An unserer Schule lernen die Schüler Italienisch als dritte Fremdsprache im sprachlichen Zweig in zwei Sprachenfolgen: Englisch – Latein – Italienisch oder Englisch – Französisch – Italienisch. Damit haben unsere Schüler alle Möglichkeiten für eine sprachliche Bildung von europäischem Format.
Das Fach Italienisch hat am Martin-Behaim-Gymnasium seit vielen Jahren einen festen Platz. Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es das bilinguale Angebot der SEZIONE ITALIANA.
Gleich zu Beginn des Italienischunterrichts in der 8. Klasse erlernen die Schüler schnell die ersten wichtigen Redewendungen und können sich bereits nach kurzer Zeit mit einfachen Mitteln auf Italienisch verständigen Die Wahl von Italienisch als 3. Fremdsprache bedeutet, dass sprachbegabte und -begeisterte Schüler*innen auf ihr Vorwissen aus den bereits erlernten Fremdsprachen zurückgreifen können und so die 3. Fremdsprache aus der Sprachfamilie der romanischen Sprachen nicht komplett neu erlernen müssen, sondern auf Vorkenntnissen aufbauen und sich schnell erfolgreich in der Sprache bewegen können.
In der 10. Klasse gibt es für die Schüler die Möglichkeit, an einem Schüleraustausch mit Genua teilzunehmen. In der Q12 sind Rom und Sorrent mögliche Ziele für die Studienfahrt.
Wie kann ich mein Kind für den Sprachlichen Zweig anmelden?
Da Italienisch als 3. Fremdsprache in der 8. Jahrgangsstufe beginnt, können sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe jeweils bis April anmelden. Wenn Ihr Kind bereits das Behaim-Gymnasium besucht, werden Sie bei einem Elternabend über das Angebot informiert und können bei der Wahl der Ausbildungsrichtung zusätzlich zur Entscheidung für den sprachlichen Zweig auch die Entscheidung für die SEZIONE ITALIANA treffen.
Schülerinnen und Schüler anderer Gymnasien können nach der 7. Klasse an das Martin-Behaim-Gymnasium wechseln, sollten nach Möglichkeit aber auch rechtzeitig für den sprachlichen Zweig / die SEZIONE ITALIANA angemeldet werden (über das Sekretariat des Martin-Behaim-Gymnasiums, 0911 / 231 – 73150 oder mbg@martin-behaim-gymnasium.de).
Bei Fragen wenden sie sich an:
Frau Jasmin Lodes
Fachschaftsleiterin Italienisch und Koordinatorin der Sezione italiana
jasmin.lodes@martin-behaim-gymnasium.de
- Cornelia Friedrich
- Barbara Horn
- Annika Jobst
- Jasmin Lodes (Fachschaftsleitung)
- Antje Meesmann
- Barbara Schlaffer
- Francesco Calabrese (Sezione Italiana)
In den Klassen 8 – 10 verwenden wir das Lehrbuch Ecco più aus dem Cornelsen Verlag.
Jahrgangsstufe 8: Ecco Più 1 (ISBN: 978-3-06-022906-2)
Jahrgangsstufe 9: Ecco Più 2 (ISBN: 978-3-06-022907-9)
Jahrgangsstufe 10: Ecco Più 3 (ISBN: 978-3-06-022969-7)
In der Oberstufe setzen sich die Schüler:innen bewusst mit der italienischen Literatur, Sprache und Kultur anhand unterschiedlichster Themengebiete auseinander.

Austausch Nürnberg – Genua der Klasse 10D
Nach einer Woche in Nürnberg sind unsere Gäste aus Genua am Freitag vor den Osterferien wieder nach Hause gefahren. Am Nachmittag zuvor fand unser letzter, gemeinsamer Programmpunkt statt: der Workshop "Das Porträt" im Germanischen Nationalmuseum. Nachdem wir u.a....

Sezione italiana beim Bayerischen Rundfunk (BR)
Wie sieht Ihr Alltag als Auslandskorrespondentin aus? Welche Anforderungen soll man mitbringen? Was macht Ihre Arbeit so besonders? – All diese Fragen konnten wir, die Schüler der Sezione Italiana (Q12 und 10d), der ehemaligen Auslandskorrespondentin Anja Miller bei...

Sezione Italiana: auf den Spuren Italiens durch Nürnberg
Was gibt es Italienisches in Nürnberg zu entdecken? Die zahlreichen Eisdielen und Pizzerien kennen wir, aber darüber hinaus? Bei einem Rundgang durch die Innenstadt gingen wir auf Entdeckung: ab dem 14. Jahrhundert pflegte Nürnberg enge Handelsbeziehungen zu Venedig...

Genua im Oktober 2024
Ein unvollständiges ABC der besonderen und unvergesslichen Eindrücke vom Schüleraustausch 2024 für Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufe mit Italienisch als 3. Fremdsprache. Teste deine / Testen Sie Ihre Italienischkenntnisse. Viel Vergnügen! Buon...

Strahlende Gewinner
Ein ganzes Wochenende in Italiens Fußballwelt erlebte unsere Delegation aus der 10d letzten Sonntag, am 14. Juni, in Iserlohn. Zusammen mit den anderen Wettbewerbssiegern aus Berlin, Hamburg und Düsseldorf reisten unsere Schülerinnen und Schüler für die...