Neubau unseres Schulhauses
Bis zum Jahr 2025/26 entsteht an unserem bisherigen Standort in der Schultheißallee unser neues Schulhaus. Auf dieser Seite stellen wir alle Infos zum Neubau zusammen.
Bau-Blog

Neubau: Betonierungsarbeiten kommen voran
In den letzten Wochen sind die Betonierungsarbeiten weiter vorangeschritten. Beim Hauptgebäude des neuen Schulhauses wurde z.T. bereits die Kellerdecke betoniert, in den meisten anderen Abschnitten stehen zumindest schon die Kellerwände. Auch für die Turnhalle ist...

Neubau: Zweiter Kran aufgebaut
Am 10. Oktober wurde auf der Baustelle für unseren Neubau der zweite Kran in der Baugrube für das neue Schulhaus aufgebaut. Ein weiterer Kran wird noch im Bereich von Turnhallen / Mensa dazukommen. In der Baugrube für das Schulhaus schreiten unterdessen die Arbeiten...

Neubau: Bewehrungsarbeiten kommen voran
Im September laufen die Arbeiten an der Sauberkeitsschicht, auf der dann Dämmplatten und eine Folie aufgebracht werden, weiter. Wo dies schon erledigt ist, werden im Anschluss Verschalungen und Bewehrungen für die Bodenplatte errichtet. Erstmals ist die Rundform des...

Neubau: Erster Kran steht
Ende August ist an der Baustelle für unseren Neubau der erste Kran aufgebaut worden. Zwei weitere Kräne werden noch folgen, von einem sind die Teile bereits angeliefert. In der vergangenen Woche wurde zudem ein weiterer Teil der Sauberkeitsschicht betoniert....

Neubau: Ein Baum wird verpflanzt
Im Zuge des Neubaus wurden einige große, ältere Bäume, die im Baufeld stehen, umgepflanzt. Die nachfolgenden Aufnahmen entstanden zwar bereits im November vergangenen Jahres, sind aber dadurch nicht weniger spektakulär. Herzlichen Dank an die wbg, die uns das Bild-...

Neubau: Betonierung der Sauberkeitsschicht hat begonnen
Im August wurden bei der Baugrube die endgültige Größe und Tiefe hergestellt, die Erdbauarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Aufgrund der starken und wiederholten Regenfälle im August war die Baugrube für Turnhalle (Bauabschnitt B) und Mensa/Beratungszentrum...

Geothermie- und Erdarbeiten schreiten weiter voran
In den fünf Wochen seit dem letzten Bericht sind die Geothermie- und Erdarbeiten weiter vorangeschritten. Es wurden weitere Bohrlöcher für die Geothermie-Sonden erstellt und zudem Mitte Juli Gräben für die Verbindungsleitungen zwischen den Sonden ausgehoben. Die...

Neubau: Geothermie-Bohrungen unter dem künftigen Schulhaus
Noch im Mai haben in der Baugrube die Geothermie-Bohrungen begonnen und sind inzwischen ein gutes Stück vorangeschritten, wie an den zahlreichen, etwa 1 Meter aus dem Boden herausstehenden Rohren / Schläuchen auf den nachfolgenden Bildern zu erkennen ist. Die...

Baustellenbegehung: Aktueller Stand und Ausblick
Die Arbeiten für unser neues Schulhaus laufen weiterhin auf Hochtouren. Davon konnten wir uns im Rahmen einer Baubegehung am Dienstag, 16. Mai, selbst überzeugen. Einen ganz herzlichen Dank in diesem Zusammenhang an die WBG KOMMUNAL GmbH als Bauträgerin unseres neuen...

Neubau: Weiterhin Erd- und Gründungsarbeiten
An der Baustelle für unseren Neubau fanden in den vergangenen zwei Wochen weitere Erd- und Gründungsarbeiten statt. Nachfolgend jeweils sieben Bilder vom Freitag, 28.04.2023, und vom Freitag, 05.05.2023 – zur Vergleichbarkeit abwechselnd angeordnet.Alles zum Neubau,...

Neubau: Weiterhin Erd- und Gründungsarbeiten
An der Baustelle für unseren Neubau fanden in den vergangenen zwei Wochen weitere Erd- und Gründungsarbeiten statt. Nachfolgend jeweils neun Bilder vom Freitag, 14.04.2023, und vom Freitag, 21.04.2023 – zur Vergleichbarkeit abwechselnd angeordnet. Im Vergleich zum...

Neubau: Weiterhin Erd- und Gründungsarbeiten
An der Baustelle für unseren Neubau fanden in den vergangenen zwei Wochen weitere Erd- und Gründungsarbeiten statt. Nachfolgend jeweils zehn Bilder vom Freitag, 31.03.2023, und vom Samstag, 08.04.2023 – zur Vergleichbarkeit abwechselnd angeordnet (bedingt durch die...

Neubau: Weiterhin Erd- und Gründungsarbeiten
An der Baustelle für unseren Neubau fanden in den vergangenen zwei Wochen weitere Erd- und Gründungsarbeiten statt. Nachfolgend jeweils neun Bilder vom Freitag, 17.03.2023, und vom Freitag, 24.03.2023 – zur Vergleichbarkeit abwechselnd angeordnet.Alles zum Neubau,...

Baustelle Neubau: Erdarbeiten
In der vergangenen Woche fanden an der Baustelle für unseren Neubau u.a. Erdarbeiten statt. So wurde z.B. die Baugrube etwas weiter ausgehoben. Außerdem wurde der Fischbachkanal unter dem bisherigen Zugang zum Haupteingang zurückgebaut. Nachfolgend einige Bilder vom...

Betonierungsarbeiten an der Grundstücksgrenze
An der östlichen und nördlichen Grundstücksgrenze ist das Ergebnis der Betonierungsarbeiten der vergangenen Woche deutlich sichtbar. Außerdem fand auf dem Baugelände zuletzt auch eine Kampfmittelsondierung statt. In den letzten Tagen ist zudem der neue provisorische...

Bohr- und Gründungsarbeiten
An der nordwestlichen Grundstücksgrenze fanden in der vergangenen Woche weitere Bohrungs- / Gründungsarbeiten statt. Auch die vorübergehende Verlegung des Fischbachs kommt weiter voran. Außerdem sind inzwischen alle Schuttberge beseitigt und damit die Abrissarbeiten...

Verlegung des Fischbachs
Im Bereich des ehemaligen Haupteingangs ins alte Schulgebäude wurde in der vergangenen Woche ein Rohr zur Verlegung des Fischbachs eingebaut und gleichzeitig der bisherige Durchfluss trockengelegt. An der nordwestlichen Grundstücksgrenze fanden kleinere...

Abrissarbeiten vor dem Ende
Die Abrissarbeiten des alten Schulhauses gehen dem Ende entgegen. In den vergangenen beiden Wochen wurde auch die Bodenplatte des Klassenzimmertrakts zurückgebaut. Waren am Anfang Februar noch an verschiedenen Stellen Schuttreste gelagert, so sind diese inzwischen...

Abrissarbeiten: Keller unter Kunst-/Musiktrakt vollständig rückgebaut
In den vergangenen Woche sind die Reste des Untergeschosses des alten Schulhauses unter dem ehemaligen Kunst- / Musiktrakt vollständig abgetragen worden. Auch die letzte Mauer des Neubaus ist inzwischen abgerissen worden. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag,...

Erweiterungsbau fast vollständig abgerissen
Nur noch eine kleine Betonwand ist vom ehemaligen "Neubau" übrig, die sich im Bereich des Haupteingangs befand. In der vergangenen Woche wurde auch der östliche Teil des Erweiterungsbaus u.a. mit den Räumen der Offenen Ganztagesschule abgetragen. Damit sind die...

Behaim-Schild „gerettet“
Gerade noch rechtzeitig, bevor die letzten Mauern unserer alten Gebäude an der Schultheißallee "dem Abrissbagger zum Opfer gefallen sind", konnte ein wichtiges Erinnerungsstück gerettet werden: Das Behaim-Schild von der Ostseite des ehemaligen "Neubaus". Mit 5,80 m zu...

Abrissarbeiten erreichen den Erweiterungsbau
Nach einer kurzen Ruhepause über Weihnachten und Neujahr gehen die Abrissarbeiten auch im neuen Jahr in unveränderter Geschwindigkeit weiter und haben inzwischen den Erweiterungsbau erreicht. Er ist inzwischen zu mehr als der Hälfte abgetragen (darunter auch die...

Schuttreste vom Klassenzimmertrakt abgetragen
In der vergangenen Woche sind die Abbruchreste des Klassenzimmertraktes beseitigt worden - die Bodenplatte des Klassenzimmertrakts liegt jetzt frei. Nachfolgend einige Bilder vom Samstag, 17.12.2022. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt...

Altbau und Sporthallen vollständig abgetragen
Nach zweieinhalb Monaten Abrissarbeiten ist der komplette "Altbau" unserer Schule Geschichte. In der vergangenen Woche wurden die Reste des Klassenzimmertrakts sowie der Sporthallen abgerissen. Nun erinnert nur noch der Erweiterungsbau an das bisherige "Behaim"....

Abrissarbeiten am Klassenzimmertrakt angekommen
In der neunten Woche sind die Abrissarbeiten am alten Schulhaus wieder ein großes Stück vorangekommen. Über die Hälfte des Klassenzimmer-Traktes (Räume .15, . 16, .17) wurde in der vergangenen Woche abgetragen. Gleichzeitig wurden Dach und Außenmauer der Sporthalle 1...
Bau-Webcam
Dank der freundlichen Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit können wir den Bauablauf mit einer Webcam dokumentieren, die auf dem Dach der Bundesagentur für Arbeit installiert wurde. Jeden Monat stellen wir an dieser Stelle in Zeitrafferaufnahmen den Baufortschritt bereit (herzlichen Dank auch an Benjamin Seiler für den Schnitt!).
September 2023
Im September gehen in der Baugrube für das neue Schulhaus die Arbeiten für die Sauberkeitsschicht, auf der dann Dämmplatten und eine Folie aufgebracht werden, weiter. Im Film der Baustellenkamera ist gut zu erkennen, wie diese Arbeiten im Wesentlichen im Uhrzeigersinn voranschreiten. Wo dies abgeschlossen ist, beginnen die Bewehrungs- und Verschalungsarbeiten für die 85 cm dicke Bodenplatte des Schulhauses – und werden in den weiteren Abschnitten ebenfalls im Uhrzeigersinn fortgesetzt. Ein erster Abschnitt der Bodenplatte im südwestlichen Teil der Baugrube wird am 18.09. betoniert. Im Anschluss starten in diesem Abschnitt die Arbeiten für die Bewehrung und Verschaltung der Kellerwände. Deutlich zu erkennen ist die ovale Form des künftigen Atriums.
In den anderen Abschnitten finden u.a. Erdbauarbeiten statt. So wird im letzten Monatsdrittel der Stellplatz für den 2. Kran vorbereitet (Bildmitte rechts der „Bauminsel“) und anschließend die Rampe in die Baugrube an der bisherigen Stelle (vor der „Bauminsel“) zurückgebaut (sie wird im Bereich des Bauabschnitts C (künftige Mensa) neugebaut – nicht auf dem Bildausschnitt der Webcam enthalten).
August 2023
Im August laufen die Geothermie-Arbeiten in der Baugrube unter dem künftigen neuen Schulhaus weiter. Die Gräben für die Verbindungsleitungen zwischen den Sonden werden wieder zugeschüttet. Auf der westlichen Seite der Baugrube wird Kies aufgeschüttet und der Mischwasserkanal z.T. überdeckt – notwendig u.a. für das Aufstellen von Baucontainern und eines Krans. Ende August beginnt in der Baugrube für das Schulhaus die Betonierung der Sauberkeitsschicht. Darauf werden Dämmplatten verlegt und die Verschalung für die Bodenplatte errichtet. Am 30. August wird außerdem der erste Kran aufgestellt und ein zweiter angeliefert.
Juli 2023
Die Erdarbeiten nähern sich im Juli langsam dem Abschluss. Die Baugrube erreicht die Weddigenstraße. Ende des Monats werden bereits einigen Baumaschinen abgezogen. Fortschritte machen auch die Geothermie-Arbeiten, erkennbar u.a. an den Gräben, die in der zweiten Monatshälfte in der Baugrube in der Bildmitte ausgebaggert werden. Hierin werden die Verbindungsleitungen zwischen den Sonden verlegt.
Juni 2023
Erdbauarbeiten sowie die Geothermie-Bohrungen prägen das Baugeschehen im Juni. Links im Bild zu erkennen wird die Baugrube in Richtung Weddigenstraße vergrößert, wo Mensa (rechts oben) bzw. die 7-fach-Turnhalle (im Kamerabild weitgehend abgeschnitten) entstehen werden. In der Baugrube unter dem künftigen Schulgebäude (Bildmitte) finden die Bohrungsarbeiten für Geothermiesonden statt.
Mai 2023
Im Mai gehen u.a. die Arbeiten an der Lastabtragungsplatte für den Mischwasserkanal weiter (rechts im Bild). Anfang des Monats werden hier noch Bohrpfähle gesetzt, Ende Mai sind die Betonierungsarbeiten abgeschlossen. Die Baugrube des Schulhauses wird weiter vergrößert und außerdem beginnen in der 2. Monatshälfte in der Baugrube die Geothermie-Bohrungen.
April 2023
Im April wird die Baugrube des Schulhauses weiter vergrößert, vor allem in Richtung Weddigenstraße (künftige Turnhallen). In der 2. Monatshälfte werden rechts und links des unterirdisch verlaufenden Mischwasserkanals Bohrpfähle gesetzt (rechter Bildbereich). Zudem werden im Bereich des Haupteingangs ins alte Schulgebäude Betonelemente für den Fischbachkanal eingesetzt.
März 2023
Im März finden auf der Baustelle u.a. umfangreiche Erdarbeiten statt, außerdem auch weiterhin Bohrungs- und Gründungsarbeiten. Im Bereich des ehemaligen Haupteingangs ins alte Schulgebäude wird zuerst der ehemalige Fischbachkanal zurückgebaut; danach werden Vorbereitungen für den Einbau der neuen Kanalröhren getroffen.
Februar 2023
Anfang Februar kommen die Abrissarbeiten des alten Schulhauses auf die Zielgerade. Die letzten Schuttreste werden abgetragen. Im Bereich des ehemaligen Haupteingangs ins alte Schulgebäude wird an der provisorischen Verlegung des Fischbachs gebaut. Und an der nordwestlichen Grundstücksgrenze finden Bohrungs- / Gründungsarbeiten statt.
Januar 2023
Anfang Januar herrscht auf der Baustelle noch „Winterruhe“. Ab 09. Januar werden die Arbeiten dann aber wieder aufgenommen und v.a. Untergeschosse und Bodenplatten zurückgebaut. Ganz links im Blickfeld der Bau-Webcam beginnt außerdem der Abriss des „Neubaus“ – bis Monatsende ist er komplett zurückgebaut.
Dezember 2022
Anfang Dezember wird der Rest des Klassenzimmertrakts abgerissen. Parallel dazu werden die Turnhallen vollständig rückgebaut. Zur Monatsmitte werden Schuttreste abgetragen und die Fundamente bzw. Untergeschosse weiter zurückgebaut, bevor im letzten Drittel des Monats Weihnachtsruhe auf der Baustelle einkehrt.
November 2022
Anfang November wird der Rest des naturwissenschaftlichen Trakts abgetragen, gefolgt vom Kunst-/Musiktrakt. Ende November beginnen schließlich die Abrissarbeiten am Klassenzimmertrakt. Daneben schreitet z.B. auch der Rückbau der Turnhallen voran.
Oktober 2022
In den ersten Oktober-Wochen wird der Verwaltungstrakt abgerissen, im Anschluss die Altbauaula. Ende Oktober hat sich der Abrissbagger bis zum naturwissenschaftlichen Trakt vorgearbeitet. Parallel dazu finden auch viele andere Arbeiten statt, z.B. weitere Rückbauten auf den Flachdächern.
September 2022
Die Entkernung schreitet weiter voran, im Laufe des Monats finden unter anderem Rückbauten auf den Flachdächern statt. Am 29. September beginnt dann auch sichtbar der Abriss, und zwar beim Verwaltungstrakt.
August 2022
Noch passiert scheinbar nicht viel. Die Schule ist ausgezogen, der Umzug läuft jedoch noch auf vollen Touren. Ab der 2. Monatshälfte beginnt die Entsorgung von nicht umgezogenem Inventar sowie die Entkernung des Gebäudes.