Wie schon vor zwei Jahren hat das MBG auch in diesem Jahr wieder das Kinderprogramm der Langen Nacht der Wissenschaften mitgestaltet. Dabei gab es neben interessanten Informationen über das Herz oder einer tollen Physik-Show des Studienseminars bei verschiedenen Themen die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen. Die Besucherinnen und Besucher hatten z.B. die Möglichkeit, Tintenkiller selbst zu machen, eine Leonardo-Brücke aufzubauen, verschiedene physikalische Experimente zu machen, Schach zu spielen oder auch die stabile Seitenlage zu üben. Vor allem die Schülerinnen und Schüler der Forscherklasse wuchsen über sich hinaus, als die teilweise fremden Erwachsenen erklärten, wie man einen Tintenkiller herstellt. Auch wenn aufgrund der etwas abgeschiedenen Lage in Langwasser nicht so viele Besucher kamen, wie wir gehofft hatten, war es für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung!

A. Strobelt