Anlässlich des Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie 2025 und des Tags des Lichts nahmen Schülerinnen und Schüler der Leistungsfächer Physik und Chemie gemeinsam an einer besonderen Veranstaltung in Erlangen teil. Unter dem Motto „Wissenschaft in der Stadt“ luden das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts und das Zukunftsmuseum zu einem vielfältigen Programm für Wissenschaftsinteressierte ein.

Die Angebote reichten von interaktiven Ausstellungen über Vorträge bis hin zu Live-Experimenten an verschiedenen Standorten in der Erlanger Innenstadt. Beispielhafte Inhalte waren Demonstrationen zur Quantentechnologie, Einblicke in moderne Lichtforschung oder Mitmachstationen zu aktuellen Fragestellungen aus der Quantenphysik.

Die Exkursion ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, Wissenschaft außerhalb des Klassenzimmers unmittelbar zu erleben und dabei ihr erlerntes Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Außerdem gewannen sie Einblicke in die aktuellen Forschungsfelder und Berufsperspektiven in den Naturwissenschaften.

T. Müller und H. Giepen