Am 4. Juni besuchten einige Schüler der Offenen Ganztagesbetreuung die örtliche Feuerwache und erhielt spannende Einblicke in den Alltag der Feuerwehr. Begleitet wurden wir von unseren Betreuern Lana und Jakob, die uns während des gesamten Ausflugs unterstützten.
Zu Beginn des Besuchs wurden wir herzlich von zwei Feuerwehrmännern empfangen, die uns viele interessante Informationen über den Beruf vermittelten. Wir erfuhren, dass Feuerwehrleute nicht nur Brände löschen, sondern auch bei Verkehrsunfällen, Überschwemmungen und vielen anderen Notfällen helfen. Besonders beeindruckend war, wie vielseitig und anspruchsvoll dieser Beruf ist – sowohl körperlich als auch mental.
Ein Highlight für viele war das Anprobieren eines echten Feuerwehr-Rucksacks mit einer Sauerstoffflasche. So konnten wir selbst erleben, wie schwer die Ausrüstung ist, die Feuerwehrleute im Einsatz tragen müssen.
Anschließend durften wir ein Feuerwehrauto von innen besichtigen. Wir staunten über die Vielzahl an Geräten und Werkzeugen, die darin untergebracht sind, und wie alles seinen festen Platz hat – damit im Ernstfall jede Sekunde zählt.
Auch ein Rundgang durch die Feuerwache selbst stand auf dem Programm. Wir durften den Kontrollraum besuchen, in dem alle Notrufe eingehen und Einsätze koordiniert werden. Außerdem bekamen wir Einblick in die Sozialräume, in denen sich die Feuerwehrleute während ihrer Bereitschaftszeiten aufhalten, sowie in das hauseigene Fitnessstudio, das für das regelmäßige Training der Einsatzkräfte genutzt wird.
Der Besuch war für uns alle ein spannendes und lehrreiches Erlebnis. Wir bedanken uns herzlich bei der Feuerwehr für den freundlichen Empfang und die vielen Eindrücke, die wir mitnehmen durften.
J. Kögel-Goth

