Schon länger hatte ich die Idee, eine Exkursion für uns Franzosen zu organisieren, und am 8. Juli wurde diese schließlich Wirklichkeit. Mit allen Französischschülerinnen und -schülern der 10. Jahrgangsstufe machten wir uns auf den Weg, um das Institut français in München näher kennenzulernen.

Nach der Busfahrt sammelten wir uns zunächst im Eingangsbereich des Institutes. Dort wurden wir auf Französisch begrüßt und in 3 Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe fing mit der Herstellung eines Stop-Motion-Videos an. Dabei sollten wir ein kurzes Video entwickeln, das auf dem Thema „versehentliches Anrufen und Missverständnisse“ basiert. Wir hatten die Möglichkeit zu zeichnen oder Bilder aus Magazinen auszuschneiden. Mithilfe eines iPads erstellten wir daraus unser Stop-Motion-Video und fügten Audios hinzu. Die Endergebnisse waren wirklich lustig und der ganze Prozess hat uns viel Spaß gemacht. Als nächstes sahen wir uns ein Kurzfilm an, der sich auf dasselbe Thema der Stop-Motion-Videos bezog. Im Anschluss spielten wir ein Kahoot-Quiz, bei dem wir unser Wissen über den Film testen konnten.

Die letzte Aktivität für meine Gruppe und mich waren viele kleine Rätsel, die wir lösen mussten. Zwei Gruppen traten gegeneinander an, wobei innerhalb der Teams gut zusammengearbeitet und viel gelacht wurde.

Bevor es zurück nach Nürnberg ging, durften wir uns noch in der Altstadt Münchens frei bewegen. Insgesamt war es ein echt toller Tag, bei dem Französisch und Spaß miteinander kombiniert wurden. Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein, der diese Fahrt ermöglicht hat!

Emilie J. (10A)