Unsere MINT-Klasse 5a durfte auch in diesem Schuljahr wieder ins Bio-Chemie-Forschercamp nach Bad Windsheim reisen – ein besonderes Highlight im Jahresprogramm für alle naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler.

Drei Tage lang forschten, experimentierten und entdeckten unsere Jungforscherinnen und -forscher in professionell ausgestatteten Laborräumen und im Freigelände des Schullandheims. Ob Versuche zur Versickerungsgeschwindigkeit von Böden, Experimente zu schmelzenden Gletschern oder das Bestimmen heimischer Vogelarten mit digitalen Hilfsmitteln – das Camp bot viele spannende Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften.

Begleitet von Fachlehrkräften und unterstützt von engagierten Tutoren, arbeiteten die Kinder in kleinen Teams und präsentierten stolz ihre Ergebnisse. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Schlecht-Wetter-Kino und ein Lagerfeuer rundeten die Fahrt ab.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Förderverein, der diese erlebnisreiche Fahrt erneut großzügig unterstützt hat!

Das Forschercamp ist ein fester Bestandteil unseres MINT-Konzepts – praxisnah, motivierend und mit echter Begeisterung fürs Forschen.

M. Landmann und A. Bräutigam