05.11.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
In der Woche vor den Herbstferien gastierte bei uns die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages. Dank dieser Ausstellung war es möglich, den Bundestag und die Arbeit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier anhand eines virtuellen 360 Grad Rundgangs zu erleben....
26.10.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
„U-Bahn, Straßenbahn und Busse“, „warmes Wasser und Strom zuhause“, „Spielplätze und Grünflächen“ und nicht zuletzt „natürlich unser Schulgebäude!“ – auf die Frage danach, wo ihnen die Stadt Nürnberg im Alltag begegnet,...
08.10.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Wie bereits vor zwei Jahren bei der Bundestagswahl wurden die Schülerinnen und Schüler unserer 10. bis 12. Jahrgangsstufen wieder an die Wahlurne gerufen, um Demokratie zu erleben und zu üben. Das Projekt Juniorwahl „soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an...
13.06.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Wie können die Ziele des Pariser Klimaabkommens von 2015 zur Verlangsamung des Klimawandels umgesetzt werden? Bis wann kann bzw. muss die Europäische Union klimaneutral sein? Und wie können ihre Mitgliedsländer gemeinsame Entscheidungen treffen und umsetzen, ohne die...
02.05.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Am 24. und 25.04. fand am Behaim für interessierte 10. Klässler:innen der zweitägige Workshop „Einmischen!“ statt. An zwei Vormittagen diskutierten die Schüler:innen mit den zwei Teamerinnen und den lokalen Projektpaten (z. B. aktiv beim Verein „we...
Neueste Kommentare