Aktuelles

Der Tag der deutsch-französischen Freundschaft am MBG
Frankreich und Deutschland sind befreundete Staaten. Selbstverständlich? Nein. Nach einem Blick auf die Geschichte und Beziehungen zwischen diesen beiden Ländern haben Charles de Gaulle und Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 tatsächlich etwas geschafft, was viele vorher für unmöglich oder aber nur schwer realisierbar erachtet hatten. Anlässlich...

Internet-Teamwettbewerb 2023 für das Fach Französisch
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler im vergangenen Schuljahr im Anfängerniveau bayernweit den 1. Platz erzielt und einen spannenden Tag am Institut français in München verbracht hatten, gingen wir auch in diesem Schuljahr wieder voller Vorfreude und Enthusiasmus an die Arbeit. Sage und schreibe 40 Behaimer und Behaimerinnen konnten wir am 20....

Behaim-Schild „gerettet“
Gerade noch rechtzeitig, bevor die letzten Mauern unserer alten Gebäude an der Schultheißallee "dem Abrissbagger zum Opfer gefallen sind", konnte ein wichtiges Erinnerungsstück gerettet werden: Das Behaim-Schild von der Ostseite des ehemaligen "Neubaus". Mit 5,80 m zu lang für einen normalen PKW-Anhänger-Transport und dann doch etwas zu schwer...

Spaziergang durch das antike Pompeji
Herrschaftliche Häuser, Tempel, Ladenzeilen, Fast-Food-Lokale, wunderbare Mosaike, Graffiti an den Wänden… all das werden wir bei unserem „Spaziergang“ durch das antike Pompeji bestaunen und viel über den Alltag im antiken Pompeji erfahren. Wir freuen uns sehr, dass wir Frau StDin a.D. Renate Markoff, ehemalige Referentin für Alte Sprachen an der...

Mittelfränkischer Vize-Meister 2023
Unser Tischtennis-Team (Jungen IV - 2010 und jünger) ist am Mittwoch, 11. Januar, mittelfränkischer Vize-Meister geworden. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.
Termine
Wechsel ans MBG
Der Informationsabend zum Übertritt an unser Gymnasium (Schuljahr 2023/24) findet am Donnerstag, 9. Februar 2023, von 18 bis 20 Uhr statt (als Präsenz-Veranstaltung). Ergänzend dazu stellen wir viele Informationen zum Übertritt gebündelt auch digital auf unserer Webseite bereit.
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Wechsel ans MBG
Neue Homepage
Der Aufbau der neuen Homepage des Martin-Behaim-Gymnasiums ist noch nicht vollständig abgeschlossen, noch fehlende Inhalte werden fortlaufend umgezogen und dabei auch aktualisiert. Bis zum Abschluss des „Umzuges“ verweisen die Links z.T. noch auf die bisherige Homepage.
Neubau des MBG
Zum Schuljahr 2025/2026 wird das MBG in ein völlig neugebautes Schulhaus (am bisherigen Standort) einziehen können. Alles zum Neubau, u.a. auch eine Bau-Webcam, die den Baufortschritt dokumentiert, finden Sie hier. Für eine Übergangszeit während des Neubaus ist hat das MBG seinen Standort in Langwasser-Nord. Wie Ihre Kinder zum Interimsquartier kommen können, haben wir hier als PDF zusammengestellt.
Aktuelles

Film-Dreh am MBG
Am Mittwoch, 11. Januar, wehte ein Hauch von Hollywood durchs MBG: Mit großem personellen und technischen Aufwand wurde an unserer Schule am Nachmittag / Abend eine kurze Sequenz für einen Adidas-Image-Spot aufgenommen. Eine "Hauptrolle" hatten dabei unsere Schließfächer im Untergeschoss der Pausenhalle. Wir danken der gesamten Filmcrew für die...

Antike mal anders… ein Besuch der Ausstellung „Brot und Spiele“
Wie sah eine Theateraufführung im antiken Griechenland aus? Was unterschied sie von der römischen – was von Theateraufführungen, wie wir sie kennen? Was fand im Circus Maximus statt? Stimmt es wirklich, dass das Volk mit dem Daumen über das Schicksal der Gladiatoren in der Arena entschied? Der Besuch der Ausstellung „Brot und Spiele“ am 22....

Benvenuti a Norimberga! – Airola zu Gast in Nürnberg
Am 28. November war es endlich soweit: Am späten Abend empfingen 15 gespannte Behaim-SchülerInnen mit ihren Eltern ihre italienischen Gäste am Flughafen in Nürnberg. Es wurde eine spannende, erlebnisreiche und lustige Woche mit vielen neuen Erfahrungen. Da der Austausch Teil des Erasmus+ -Projektes "Kann Europa meine Heimat sein?" ist, stand die...

Es weihnachtet sehr am MBG
Nach einem stimmungsvollen WEIHNACHTS-Konzert, den WEIHNACHTS-Lesungen und dem WEIHNACHTS-Wichteln in den 5. Klassen sowie diversen WEIHNACHTS-Klassenaktionen und dem traditionellen "WEIHNACHTS-Ramadama" (= Aufräumen) am letzten Schultag sind auch wir in die WEIHNACHTS-Ferien gestartet. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass bei allem...

Bericht Zeitzeugengespräch vom 22.12.2022
Kurz vor Weihnachten versammelten sich am 22.12. die 10. Klassen im Großraum Nord zum Zeitzeugengespräch mit den Behaimer Urgesteinen Herrn Donath und Herrn Thomas , die von ihren Alltagserfahrungen in der ehemaligen DDR berichteten. Moderiert von Herrn Denninger, gewährten beide den Schüler*innen Einblicke in ihre Kindheit und Jugend im...

Weihnachtszeit – Lesezeit – Ein Buchprojekt zwischen der Klasse 5d des MBG und der Buchhandlung Jakob
Bücher sind ein "Tor zur Welt" und eröffnen neue Horizonte. Außerdem ist das Lesen eine Fähigkeit, welche nicht nur für den schulischen Erfolg eine herausragende Bedeutung besitzt. Daher werden im Deutschunterricht am Martin-Behaim-Gymnasium fleißig Lektüren gelesen, wie es der Lehrplan vorsieht. Doch darüber hinaus soll das Lesen auch im...

„LEIFI unterstützt Ihre Unterrichtsidee“
Erderwärmung, Treibhauseffekt und der Anstieg des Meeresspiegels sind Effekte, die im Zusammenhang mit dem Klimawandel oft genannt werden. Aber was steckt dahinter und was kann jede und jeder Einzelne von uns dagegen tun? Damit beschäftigten sich die naturwissenschaftlichen neunten Klassen im letzten Schuljahr im Rahmen des Physikunterrichts in...

Einladung zum Weihnachtskonzert am 21.12.2022
Am Mittwoch, dem 21.12.22, findet um 19 Uhr in der St. Maximilian-Kolbe-Kirche (neben der Schule, Annette-Kolb-Str. 61) unser traditionelles Weihnachtskonzert statt - erstmals seit drei Jahren wieder "live". Wir laden herzlich dazu ein.

MBG auf Reisen – Mission Demokratie
Am 30. November brach eine Gesandtschaft des MBGs Richtung Süden auf: Ein Schülersprecher (Finn), der Elternbeiratsvorsitzende (Hr. Roye), die Schulleitung (Fr. Dr. Kuen) und der Koordinator des Schulversuchs (Hr. Weidner). Das Ziel war München und ein Vernetzungstreffen mit anderen Schulen, die ebenfalls am Modellversuch "Schul- und...

Reading competition – Vorlesewettbewerb Englisch der 7. Klassen
Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Schuljahr wieder einen Vorlesewettbewerb durchführen, diesmal in den 7. Klassen. Den klasseninternen Vorentscheid gewannen: 7a: Sarah Greven, 7b: Laura Capatina, 7d: Julia Panteleyev und 7e: Mathilda Honer. Als Schulsiegerin konnte sich schließlich Laura Capatina durchsetzen. Vor allem beim Vorlesen...
Termine