0911/231-731 50 mbg@martin-behaim-gymnasium.de
Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
  • MBG Aktuell
  • MBG im Porträt
    • Schulprofil (alte Webseite)
    • InGym
    • Virtueller Schulhausrundgang
    • Neubau des Schulhauses
    • Unser Namenspatron
    • MBG im Bild (alte Webseite)
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler/innen (alte Webseite)
    • Kollegium
    • Eltern
    • Studienseminar (alte Webseite)
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein
    • Behaim-Runde
  • Schulleben
    • Unterricht
      • Deutsch (alte Webseite)
      • Fremdsprachen
        • Englisch (alte Webseite)
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Sezione italiana (alte Webseite)
      • MINT
      • Fächer (alte Webseite)
    • Oberstufe
    • Seminare (alte Webseite)
    • Mittagsverpflegung am MBG
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulparlament
    • Wahlkurse und Förderangebote
      • Übersicht
      • Schulschach
    • Internationale Kontakte
    • Arbeitsgruppen (alte Webseite)
    • Bibliothek
    • Theaterabo (alte Webseite)
    • Gesunde Schule (alte Webseite)
  • Service
    • Beratung
      • Ansprechpartner
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
    • MBG A – Z
    • Einschreibung für die neuen 5. Klassen
    • Infos zum Übertritt ans MBG
    • Downloads
    • Links (alte Webseite)
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Seite wählen
Kann Gleiches dasselbe? Internationales Schulprojekt zur biologischen Abbaubarkeit

Kann Gleiches dasselbe? Internationales Schulprojekt zur biologischen Abbaubarkeit

25.07.2022 | Aktuelles, Biologie, MINT

Ist ein holzbasiertes Hygienetuch genauso gut wie ein erdölbasiertes aus Kunstfasern? Welche Eigenschaften muss ein Hygienetuch überhaupt haben, um „gut“ zu sein? Ist es nachhaltiger, holzbasierte Hygienetücher zu verwenden als solche auf Erdölbasis und...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • „Abgeschmiert“:  Das neue Theaterstück des Oberstufentheaters
  • OGTS besucht die Feuerwehr
  • MINT-Forscherklasse im Bio-Chemie-Camp: Wissenschaft erleben mit Spaß und Neugier
  • Exkursion der Leistungsfächer Chemie und Physik nach Erlangen – Wissenschaft in der Stadt erleben
  • Schultennismannschaft Mädchen II

Neueste Kommentare

  • Informationsabend 2024 | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Gymnasium Breslauer Straße (GBS) – Aufwuchs eines neuen Gymnasiums am MBG
  • Beratung – Schullaufbahn | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Besondere Prüfung
  • Förderangebote | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Intensivierungskonzept
  • Chor-/Theaterklasse | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Zukunftsklasse
  • MINT-Klasse | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Zukunftsklasse

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2019
  • März 2019

Kategorien

  • A-E
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Baublog
  • Begegnungsreise USA
  • Beratung
  • Beratungslehrkraft
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Elternbeirat
  • Englisch
  • Erasmus
  • Ethik
  • F-J
  • Förderverein
  • Französisch
  • GBS
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • InGym
  • Internationale Kontakte
  • Italienisch
  • K-O
  • Latein
  • Mathematik
  • MBG A-Z
  • MINT
  • Musik
  • Natur und Technik
  • P-T
  • Physik
  • Politik und Gesellschaft
  • Religion
  • Schach
  • Schulgemeinschaft
  • Schulhaus-Neubau
  • Schulleben
  • Schulparlament
  • Schulpsychologie
  • Sezione
  • Sport
  • U-Z
  • Uncategorized
  • Wahlkurse und Förderangebot
  • Wirtschaft/Recht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Martin-Behaim-Gymnasium
Bertolt-Brecht-Straße 39
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231-731 50
Fax: 0911 / 231-731 80
eMail: mbg@martin-behaim-gymnasium.de