04.05.2023 | Aktuelles, Geschichte
Im Rahmen des Themenbereichs „Leben und Kultur im Mittelalter“ beschäftigte sich die Klasse 7d mit den mittelalterlichen Spuren der Stadt Nürnberg. Die Stadt Nürnberg spielte im Spätmittelalter eine bedeutende Rolle, mit der sich die Schülerinnen und...
01.03.2023 | Aktuelles, Geschichte
Ilan Katz, ehemaliger Lehrer aus Ma’alot, Israel, hat auch Station in Nürnberg gemacht. Am 15.02.2023 sprach er mit den Schüler*innen der Q12 über die Situation im Nahen Osten. Dabei ging es nicht nur um die allgemeine politische Lage, sondern er erzählte den...
23.12.2022 | Aktuelles, Geschichte
Kurz vor Weihnachten versammelten sich am 22.12. die 10. Klassen im Großraum Nord zum Zeitzeugengespräch mit den Behaimer Urgesteinen Herrn Donath und Herrn Thomas , die von ihren Alltagserfahrungen in der ehemaligen DDR berichteten. Moderiert von Herrn Denninger,...
25.11.2022 | Aktuelles, Geschichte
Die Nazi-Gräueltaten haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Genauso wichtig ist es aber, der mutigen Taten der Helden dieser Zeit zu gedenken. Die Historikerin und Schriftstellerin Frau Prof. Erika Rosenberg-Band präsentiert daher seit Jahren der...
20.11.2022 | Aktuelles, Geschichte
Einmal die Jungsteinzeit live erleben! Das ist leider nicht möglich, weil Zeitreisen noch nicht erfunden sind? Weit gefehlt! Das Museum im Koffer brachte die Steinzeit ans MBG und unsere Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen konnten hautnah erleben, wie die Menschen...
15.11.2022 | Aktuelles, Geschichte
Vom 22.11. bis zum 2.12. findet am Martin-Behaim-Gymnasium die Ausstellung „Das Leben und Wirken von Oskar und Emilie Schindler“ statt. Die Exponate sind im Großraum Nord zu besichtigen. Weitere Informationen finden Sie in einem Flyer (PDF-Download). Bei...
Neueste Kommentare