23.10.2024 | Englisch, Politik und Gesellschaft
Anfang November diesen Jahres findet die Präsidentschaftswahl in den USA statt – eine wegweisende Wahl, auch für uns Europäer. Anlässlich dieses Ereignisses führen wir auf Basis der Städtepartnerschaft Nürnberg – Atlanta eine Begegnungsreise durch und 10...
24.09.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Warum ist die AfD im Osten so stark? Wo steht das BSW? Wie realistisch und sinnvoll wäre ein AfD-Parteiverbot? Was wäre, wenn die AfD doch mal regieren würde und zeigen müsste, dass sie regieren kann? Welche Rolle spielte TikTok beim Wahlerfolg der AfD? – Mit diesen...
12.07.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
„Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“, „Kein Hunger“, „Nachhaltige Bildung“ – das sind nur drei der 17 Sustainable Development Goals, kurz SDG, also der 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung, deren Erreichen...
09.06.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Das zweite Mal in diesem Schuljahr wurden die Schüler des MBG an die Wahlurnen gerufen. Diesmal durften die Schüler der 9. bis 11. Jahrgangsstufe ihre Stimmen bei der „Juniorwahl zur Europawahl“ abgeben. Die erfreulich hohe Wahlbeteiligung von 92,4 %...
17.05.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Der Nah-Ost-Konflikt steht nach den Angriffen der Hamas auf Israel vom 7. Oktober weiterhin weit oben auf der tagespolitischen Agenda. Der Umgang damit stellt aber Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte gleichermaßen vor Herausforderungen, sei es, weil gefährliches...
11.04.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft
Behaimerinnen und Behaimer bereiten sich in einem Workshop auf die anstehenden Europawahlen vor Wie ist die EU entstanden? Wie funktioniert die Gemeinschaft aus 27 Staaten? Welche Institutionen arbeiten zusammen und wie entstehen dabei Gesetze? Und was hat die...
Neueste Kommentare