Klassenelternversammlungen

In den ersten Wochen des Schuljahres findet für die Erziehungsberechtigten jeder Klasse ein Klassenelternabend statt, der vom Klassenleiter/von der Klassenleiterin moderiert wird. Neben Informationen über das anstehende Schuljahr (z.B. Fahrten, Exkursionen) und dem...

Klassenelternsprecher/innen

Eine auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen beruhende Erziehungspartnerschaft in der Schule findet ihren Ausdruck in der engen Zusammenarbeit zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Eltern und Schülern. Der Elternbeirat hat die Aufgabe, die Erziehungs- und Bildungsarbeit...

MINT-Klasse

In der 5./6. Jahrgangsstufe ist als Profilklasse eine sogenannte MINT-Klasse eingerichtet (daneben auch eine Musical-Klasse sowie in den Vorläuferklassen des Gymnasiums Breslauer Straße eine Zukunftsklasse). Schülerinnen und Schüler, die eine solche Klasse besuchen,...

Modul zur beruflichen Orientierung

Im neunjährigen Gymnasium wird auch die berufliche Orientierung stärker verankert. Ein wesentlicher Bestandteil hiervor ist (neben der beruflichen Orientierung im Rahmen des P-Seminars in Jahrgangsstufe 11 und der individuellen Studien- und Berufsorientierung in...

Krankmeldungen und Entschuldigungen

Teilen Sie uns bitte umgehend – spätestens aber bis 8 Uhr – im Regelfall über den Schulmanager (im Ausnahmefall auch telefonisch bzw. per Mail) mit, wenn Ihr Kind er­krankt ist. Krankmeldungen über Mitschüler/innen reichen nicht aus! Dies gilt auch für die...