0911/231-731 50 mbg@martin-behaim-gymnasium.de
Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg
  • MBG Aktuell
  • MBG im Porträt
    • Schulprofil (alte Webseite)
    • InGym
    • Virtueller Schulhausrundgang
    • Neubau des Schulhauses
    • Unser Namenspatron
    • MBG im Bild (alte Webseite)
  • Schulgemeinschaft
    • Schüler/innen (alte Webseite)
    • Kollegium
    • Eltern
    • Studienseminar (alte Webseite)
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Förderverein
    • Behaim-Runde
  • Schulleben
    • Unterricht
      • Deutsch (alte Webseite)
      • Fremdsprachen
        • Englisch (alte Webseite)
        • Französisch
        • Latein
        • Italienisch
        • Sezione italiana (alte Webseite)
      • MINT
      • Fächer (alte Webseite)
    • Oberstufe
    • Seminare (alte Webseite)
    • Mittagsverpflegung am MBG
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulparlament
    • Wahlkurse und Förderangebote
      • Übersicht
      • Schulschach
    • Internationale Kontakte
    • Arbeitsgruppen (alte Webseite)
    • Bibliothek
    • Theaterabo (alte Webseite)
    • Gesunde Schule (alte Webseite)
  • Service
    • Beratung
      • Ansprechpartner
      • Beratungslehrkraft
      • Schulpsychologie
    • MBG A – Z
    • Einschreibung für die neuen 5. Klassen
    • Infos zum Übertritt ans MBG
    • Downloads
    • Links (alte Webseite)
  • Kontakt
    • Ihr Weg zu uns
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
Seite wählen
Behaimer*innen bauen mit am weltweit größten digitalen Denkmal für die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus

Behaimer*innen bauen mit am weltweit größten digitalen Denkmal für die Opfer und Überlebenden des Nationalsozialismus

13.02.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses Politik haben sich vor den Winterferien am Projekt #everynamecounts des im hessischen Bad Arolsen gelegenen „Arolsen Archive“ beteiligt. Am Computer übertrugen sie Namen, Geburts- und Todesdaten,...
MBG beteiligte sich an der großen Demo gegen Rechtsextremismus

MBG beteiligte sich an der großen Demo gegen Rechtsextremismus

05.02.2024 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

„Das Behaim steht für Vielfalt…“ – Unter diesem Motto beteiligte sich das MBG an der großen Demo gegen Rechtsextremismus, die am Samstag, dem 03.02.24, auf dem Nürnberger Kornmarkt stattgefunden hat (einen Pressebericht über die Kundgebung finden Sie...
Exkursion zur Staatskanzlei in München: Politik vor Ort verstehen

Exkursion zur Staatskanzlei in München: Politik vor Ort verstehen

13.12.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

Am Donnerstag, 30.11.2023, brachen 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q12 und aus dem Wahlkurs Politik gemeinsam Richtung Süden auf, um im Rahmen des Angebotes „Lernort Staatsregierung“ die Staatskanzlei in München zu besuchen. Dies ist die...
Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am MBG

Besuch der Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am MBG

05.11.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

In der Woche vor den Herbstferien gastierte bei uns die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages. Dank dieser Ausstellung war es möglich, den Bundestag und die Arbeit der Parlamentarierinnen und Parlamentarier anhand eines virtuellen 360 Grad Rundgangs zu erleben....
Besuch des Wahlkurses Politik im Nürnberger Rathaus am 25.10.2023

Besuch des Wahlkurses Politik im Nürnberger Rathaus am 25.10.2023

26.10.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

„U-Bahn, Straßenbahn und Busse“, „warmes Wasser und Strom zuhause“, „Spielplätze und Grünflächen“ und nicht zuletzt „natürlich unser Schulgebäude!“ – auf die Frage danach, wo ihnen die Stadt Nürnberg im Alltag begegnet,...
Landtagswahl in Bayern – Juniorwahl am MBG

Landtagswahl in Bayern – Juniorwahl am MBG

08.10.2023 | Aktuelles, Politik und Gesellschaft

Wie bereits vor zwei Jahren bei der Bundestagswahl wurden die Schülerinnen und Schüler unserer 10. bis 12. Jahrgangsstufen wieder an die Wahlurne gerufen, um Demokratie zu erleben und zu üben. Das Projekt Juniorwahl „soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Grundsteinlegung für das Schulzentrum an der Breslauer Straße
  • Vorstellung ausgewählter Wahlkurse im Schuljahr 2025/26
  • Eis zum Ferienbeginn von Franken Fernsehen
  • Erfolgreiche Teilnahme am WASSERSTOFF-WETTBEWERB H2@SCHOOL
  • VERA 8 – Eis vom Förderverein nach einem intensiven Testtag

Neueste Kommentare

  • Informationsabend 2024 | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Gymnasium Breslauer Straße (GBS) – Aufwuchs eines neuen Gymnasiums am MBG
  • Beratung – Schullaufbahn | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Besondere Prüfung
  • Förderangebote | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Intensivierungskonzept
  • Chor-/Theaterklasse | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Zukunftsklasse
  • MINT-Klasse | Martin-Behaim-Gymnasium Nürnberg bei Zukunftsklasse

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Oktober 2019
  • März 2019

Kategorien

  • A-E
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Baublog
  • Begegnungsreise USA
  • Beratung
  • Beratungslehrkraft
  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Elternbeirat
  • Englisch
  • Erasmus
  • Ethik
  • F-J
  • Förderverein
  • Französisch
  • GBS
  • Geographie
  • Geschichte
  • Informatik
  • InGym
  • Internationale Kontakte
  • Italienisch
  • K-O
  • Latein
  • Mathematik
  • MBG A-Z
  • MINT
  • Musik
  • Natur und Technik
  • P-T
  • Physik
  • Politik und Gesellschaft
  • Religion
  • Schach
  • Schulgemeinschaft
  • Schulhaus-Neubau
  • Schulleben
  • Schulparlament
  • Schulpsychologie
  • Sezione
  • Sport
  • U-Z
  • Uncategorized
  • Wahlkurse und Förderangebot
  • Wirtschaft/Recht

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Martin-Behaim-Gymnasium
Bertolt-Brecht-Straße 39
90471 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231-731 50
Fax: 0911 / 231-731 80
eMail: mbg@martin-behaim-gymnasium.de